Die besten Apps, um Ihren Ruhestand im EHPAD zu gestalten

Rate this post

Nach mehreren Jahren Arbeit sind Sie nun im Ruhestand. Es ist die Gelegenheit, das Leben zu genießen, aber auch mit einigen gesundheitlichen Problemen umzugehen. Um Ihnen zu helfen, gibt es mobile Anwendungen, die es ermöglichen, Ihre Ruhestandszeit im EHPAD zu gestalten .

SOZIALE BEZIEHUNGEN PFLEGEN

Im Ruhestand hat man oft das Gefühl, von der Welt abgeschnitten zu sein. Um diesem Gefühl entgegenzuwirken, können Sie Anwendungen nutzen, die es ermöglichen, einfach mit Ihren Freunden und Ihrer Familie zu kommunizieren.

Skype  : Ermöglicht Videoanrufe aus der Ferne und in Echtzeit .

WhatsApp : Bietet die Möglichkeit, zu chatten, Videos und Fotos mit Ihren Lieben zu teilen , egal wo Sie sich befinden.

Dynseo Family  : Fördert den Austausch zwischen Senioren und ihrer Familie , auf vereinfachte Weise, ob sie in einer Einrichtung oder zu Hause sind.

 

EINIGE GESUNDHEITSAPPS

Der Ruhestand geht oft mit gesundheitlichen Problemen einher, aber es gibt viele Lösungen, die es ermöglichen, sich an die Bedürfnisse aller anzupassen.

MySugr  : Zur Regulierung Ihres Typ-1- und Typ-2-Diabetes.

Qalo  : Behalten Sie jeden Tag Ihr Gewicht, Ihren Blutdruck und Ihre körperliche Aktivität im Auge.

Yuka  : Ermöglicht das Scannen von Barcodes Ihrer Lebensmittelprodukte und informiert Sie über deren Auswirkungen auf Ihre Gesundheit.

 

DEN RÜHESTAND IM EHPAD GESTALTEN

Wenn man älter wird, kann es frustrierend sein, zu merken, dass man anfängt, bestimmte Dinge zu vergessen. Glücklicherweise gibt es einige Anwendungen, die Ihnen helfen, diese ersten kognitiven Schwierigkeiten zu reduzieren.

Edith : Wenn man unter Gedächtnisstörungen leidet, ist es wichtig, die kognitiven Fähigkeiten zu stimulieren , unabhängig vom Fortschritt der Krankheit. Edith ist ein Gedächtnistrainingsprogramm, das speziell für Personen mit Störungen wie Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen entwickelt wurde.

Edith wird von EHPADs sowohl individuell als auch kollektiv genutzt, aber auch in Tagesstätten und zu Hause von Senioren mit kognitiven Störungen. Es gibt drei Schwierigkeitsgrade (einfach, mittel und schwer), damit jeder sich kognitiv herausfordern und Spaß beim Spielen haben kann.

Dieses Programm ist so konzipiert, dass jeder Spieler in seinem eigenen Tempo vorankommen kann. Durch spielerische und kulturelle Spiele arbeitet der Spieler an seiner Konzentration, seiner Wachsamkeit, seinem semantischen und auditiven Gedächtnis sowie an seinen visuell-räumlichen Orientierung.

 

mehr erfahren

 

E-souvenirs  : eine Anwendung entwickelt von zwei Logopäden, die auf Erwachsenenneurologie spezialisiert sind , Sophie FERRIEUX und Céline ARBIZU. E-Souvenirs hat das Ziel, Menschen mit Gedächtnisstörungen zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Lebenslinie wiederzufinden .

Um dies zu erreichen und das Entstehen und Erinnern von Erinnerungen zu fördern, lässt die App zur Gestaltung Ihres Ruhestands im EHPAD E-Souvenirs Sie bedeutende Momente Ihres Lebens wiedererleben. Um dies zu erreichen, können Sie die Familie um Unterstützung bitten. Um den Austausch zu fördern , stellt E-Souvenirs offene Fragen und ermutigt dazu, seine Meinung zu äußern, insbesondere durch das Herunterladen von „Gefällt mir oder gefällt mir nicht“.

 

mehr erfahren

 

Eine ältere Person im Ruhestand zu sein, bedeutet vielleicht nicht, das Leben oder die Existenz aufzugeben. Es ist die Gelegenheit, neue Dinge zu entdecken und sich mit dieser Vielzahl von digitalen Werkzeugen zu unterhalten.

Entdecken Sie die Trainingsprogramme von DYNSEO

Eine App, die für Menschen mit Alzheimer entwickelt wurde:

EDITH

 

Ein Gehirntrainingsprogramm mit über 30 Gedächtnisspielen, die für Menschen mit leichten bis schweren kognitiven Störungen, wie Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen, geeignet sind.

 

  • Eine einfache Benutzeroberfläche,
  • 3 Schwierigkeitsgrade pro Spiel,
  • Kein WiFi erforderlich

 

Testen Sie die App eine Woche lang kostenlos auf allen Android- und Apple-Tablets!

Edith cerveau booster sa memoire jeux alzheimer

DIE VORTEILE VON HANDWERKLICHEN AKTIVITÄTEN IM RUHESTAND

Handwerkliche Aktivitäten sind nicht nur förderlich für die Kreativität, sondern spielen auch eine wesentliche Rolle bei der Erhaltung der Feinmotorik und der Konzentration. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie in Betracht ziehen könnten:

  • Gartenarbeit: Fördert das geistige und körperliche Wohlbefinden.
  • Malen oder Zeichnen: Ermöglicht es, Emotionen auszudrücken und die Vorstellungskraft anzuregen.
  • Stricken oder Häkeln: Verbessert die Geschicklichkeit und vermittelt ein Gefühl der Erfüllung.
  • Töpfern: Hilft, sich zu konzentrieren und Geduld zu entwickeln.

DIE BEDEUTUNG VON KÖRPERLICHER BEWEGUNG

Körperliche Bewegung ist entscheidend für die Erhaltung einer guten Gesundheit im Ruhestand. Sie trägt zur Verbesserung der Mobilität, zur Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten und zur Förderung des geistigen Wohlbefindens bei. Hier sind einige geeignete Übungen:

  • Gehen: Eine einfache und zugängliche Aktivität, die täglich durchgeführt werden kann.
  • Yoga: Fördert Flexibilität, Gleichgewicht und Entspannung.
  • Schwimmen: Eine hervorragende, gelenkschonende Übung, die den gesamten Körper beansprucht.
  • Tanzkurse: Macht Spaß und ist vorteilhaft für Koordination und Ausdauer.

KULTURELLE FREIZEITAKTIVITÄTEN ENTDECKEN

Der Ruhestand ist der ideale Zeitpunkt, um sich in kulturelle Aktivitäten zu vertiefen. Dies ermöglicht nicht nur das Lernen neuer Dinge, sondern auch das Treffen von Gleichgesinnten. Hier sind einige Vorschläge:

  • Museen besuchen: Kunst und lokale Geschichte entdecken.
  • An Schreibworkshops teilnehmen: Gedanken und Erfahrungen ausdrücken.
  • An Aufführungen teilnehmen: Musik, Theater oder Tanz genießen.
  • Lesekreise beitreten: Ideen über verschiedene Bücher austauschen.

TECHNOLOGIE UND RUHESTAND: EIN UNENTBEHRLICHER BEGLEITER

Technologie kann die Lebensqualität von Rentnern erheblich verbessern. Sie bietet Lösungen, um in Kontakt zu bleiben, sich zu informieren und sich zu unterhalten. Hier sind einige digitale Werkzeuge und Ressourcen, die Sie erkunden können:

  • Soziale Netzwerke: In Kontakt mit Familie und Freunden bleiben.
  • Online-Kursplattformen: Neue Fähigkeiten in Ihrem eigenen Tempo erlernen.
  • Meditations-Apps: Helfen, Stress zu bewältigen und das geistige Wohlbefinden zu verbessern.
  • Online-Spiele: Das Gehirn stimulieren und gleichzeitig Spaß haben.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?