Unterbringung älterer Menschen in Pflegefamilien

Rate this post

Eine Lösung zur Unterbringung von Senioren: Pflegefamilien

Ein Senior über 60 Jahre, der nicht mehr die notwendige Autonomie hat, um selbstständig zu Hause zu leben, oder der eine alternative Lösung zur Unterbringung in einer Einrichtung sucht, kann sich an die Unterbringung in Pflegefamilien wenden.

Diese flexible und vorteilhafte Alternative erfüllt die Bedürfnisse älterer Menschen und ihrer Familien. Der ältere Mensch behält somit die sozialen Kontakte zu seiner Nachbarschaft. Die Pflegefamilien befinden sich in der Tat in der Nähe des ehemaligen Wohnorts des älteren Menschen. Diese ermöglichen es ihm, in einem familiären und sicheren Umfeld zu leben.

 

Der Senior wird versorgt, untergebracht und ernährt; die Pflegefamilie begleitet ihn bei seinen Bewegungen. Der Senior findet dann mit Freude ein Familienleben wieder! Das ist beruhigend und tröstlich.

Die Pflegefamilie erhält im Gegenzug eine Miete, Kostenerstattungen und ein Gehalt. Der Betrag liegt bei mindestens 1498 €/Monat. Diese Kosten sind je nach Komfort der Unterkunft und dem Grad der Abhängigkeit der aufgenommenen Person anzupassen.

Die Unterbringungen können zeitweise oder temporär, dauerhaft, in Teilzeit oder Vollzeit (nachts oder tagsüber), in einer autonomen Wohnung oder in einem Einzelzimmer erfolgen.

Die Pflegefamilie, die einen Senior in ihrem Haushalt aufnimmt, verpflichtet sich, aktiv am täglichen Leben des Seniors teilzunehmen. Die Pflegeeltern sind von ihren zuständigen Landratsämtern anerkannt, kontrolliert und geschult.

Der Betreuungsvertrag wird spätestens am Tag der Ankunft der aufgenommenen Person unterzeichnet.

 

Wo findet man eine Pflegefamilie?

Um Ihre Pflegefamilie für ältere Menschen zu finden, sollten Sie zunächst das zuständige Landratsamt oder einen örtlichen Informationsort für ältere Menschen, die sogenannten CLIC, kontaktieren. Um deren Kontaktdaten zu erhalten, wenden Sie sich bitte an das nationale Informationsportal für die Autonomie älterer Menschen und die Unterstützung ihrer Angehörigen.

 

Entdecken Sie die Trainingsprogramme von DYNSEO

Eine geeignete Anwendung für Rentner

EDITH

 

Ein Gehirntrainingsprogramm mit über 30 Gedächtnisspielen, die für Menschen mit leichten bis schweren kognitiven Störungen, wie Alzheimer, Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen, geeignet sind.

 

  • Eine einfache Benutzeroberfläche,
  • 3 Schwierigkeitsgrade pro Spiel,
  • Kein WiFi erforderlich

 

Testen Sie die Anwendung eine Woche lang kostenlos auf allen Android- und Apple-Tablets!

Edith cerveau booster sa memoire jeux alzheimer

Die Vorteile der Unterbringung in Pflegefamilien

Die Unterbringung in Pflegefamilien bietet zahlreiche Vorteile für Senioren und deren Familien. Hier sind einige wichtige Punkte:

  • Geselligkeit: Senioren profitieren von einer warmen familiären Umgebung, die soziale Interaktionen fördert.
  • Personalisierung der Pflege: Pflegefamilien können ihren Ansatz an die individuellen Bedürfnisse jedes Seniors anpassen.
  • Bezahlbarkeit: Im Vergleich zu anderen Formen der Unterbringung können Pflegefamilien wirtschaftlicher sein.
  • Geografische Nähe: Senioren bleiben oft in ihrer Nachbarschaft, was ihnen ermöglicht, ihre sozialen Beziehungen und Gewohnheiten aufrechtzuerhalten.

Wie wählt man die richtige Pflegefamilie aus?

Die Wahl einer Pflegefamilie für einen Senior ist eine wichtige Entscheidung. Hier sind einige Kriterien, die zu berücksichtigen sind:

  • Die Qualifikationen der Pflegeeltern: Überprüfen Sie, ob die Pflegefamilie anerkannt und geschult ist, um sich um ältere Menschen zu kümmern.
  • Die Bewertungen anderer Familien: Konsultieren Sie die Erfahrungsberichte anderer Familien, die die Dienste dieser Pflegefamilie in Anspruch genommen haben.
  • Besuch der Räumlichkeiten: Es ist wichtig, das Haus zu besichtigen und sicherzustellen, dass es den Bedürfnissen des Seniors entspricht.
  • Verfügbarkeit von Dienstleistungen: Informieren Sie sich über zusätzliche angebotene Dienstleistungen, wie medizinische Versorgung oder soziale Aktivitäten.

Die Unterschiede zwischen Pflegefamilien und spezialisierten Einrichtungen

Es ist wichtig, die Unterschiede zwischen der Unterbringung in Pflegefamilien und spezialisierten Einrichtungen zu verstehen:

  • Atmosphäre: Pflegefamilien bieten ein familiäres Umfeld, während spezialisierte Einrichtungen institutioneller sein können.
  • Anzahl der Bewohner: Pflegefamilien nehmen in der Regel eine begrenzte Anzahl von Senioren auf, was eine persönliche Betreuung fördert.
  • Kosten: Die Preise können erheblich variieren, wobei Pflegefamilien oft günstiger sind.
  • Zugänglichkeit: Pflegefamilien befinden sich häufig in Wohngebieten, während spezialisierte Einrichtungen weiter entfernt sein können.

Finanzielle Hilfen für die Unterbringung in Pflegefamilien

Es gibt verschiedene finanzielle Hilfen, die zur Unterstützung der Kosten für die Unterbringung in Pflegefamilien zur Verfügung stehen können:

  • Personalisierte Autonomie-Zulage (APA): Diese Hilfe ist für pflegebedürftige ältere Menschen gedacht, um ihre Hilfsbedürfnisse zu finanzieren.
  • Soziale Hilfe zur Unterbringung (ASH): Für Senioren mit begrenzten Ressourcen kann diese Hilfe zur Deckung der Unterbringungskosten beitragen.
  • Steuergutschrift: Einige Ausgaben im Zusammenhang mit der Betreuung von Senioren können Familien Anspruch auf eine Steuergutschrift geben.
  • Zusatzversicherungen und Versicherungen: Überprüfen Sie, ob Ihre Zusatzversicherung oder Krankenversicherung Rückerstattungen für die Unterbringungskosten anbietet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 4529

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

🛒 0 Mein Warenkorb