Werden alternative Heilmethoden erstattet?

Rate this post

Obwohl Frankreich alternative Heilmethoden anerkennt, stellt die Erstattung von Sitzungen, die diese Praktiken anwenden, immer noch manchmal ein Problem dar. In der Tat werden diese natürlichen Heilmethoden nicht immer vom Krankenversicherungssystem berücksichtigt.

 

Ausnahmsweise erstattet die Sozialversicherung einen Teil der Kosten für die bekanntesten und beliebtesten Disziplinen, nämlich Homöopathie, Osteopathie oder Akupunktur. Diese teilweise Erstattung setzt jedoch voraus, dass die Sitzungen von einem Arzt verordnet wurden, der in einen koordinierten Behandlungsplan eingebunden ist.

Ebenso erstatten klassische Krankenkassen zwar keine Sitzungen alternativer Medizin, aber es gibt dennoch einige Krankenkassen, die diesen Service anbieten.

Einige Gesundheitskassen haben sich für alternative Heilmethoden interessiert und haben spezielle Zusatzversicherungen mit „Alternative Medizin“-Pauschalen entwickelt, die es dem Patienten ermöglichen, sich bestimmte Behandlungen wie Osteopathie oder Akupunktur erstatten zu lassen.

 

Alternative Heilmethoden werden zunehmend erstattet

Die häufigsten sind daher Homöopathie, Osteopathie oder Akupunktur.

Alternative Heilmethoden sind zunehmend verbreitet, weil sie durch ihre weniger invasive Natur beruhigen. Sie können daher alternative oder ergänzende Behandlungen zur traditionellen Medizin sein.

Personen, die auf diese Praktiken zurückgreifen, vereinbaren oft Termine mit den Praktikern dieser Fachgebiete. Sie haben daher ein großes Interesse daran, sich über die Übernahme alternativer Heilmethoden durch die Krankenkasse zu informieren, um die Ausgaben zu minimieren. Die Kenntnis der Krankenkassenangebote ermöglicht es, eine möglichst reibungslose Versorgung zu gewährleisten.

Unter den bestehenden Angeboten bietet die Mutuelle GSMC ausgewogene Gesundheitsgarantien, die an Ihre Situation angepasst sind, damit Sie nur für das bezahlen, was Sie wirklich brauchen.

Dank der verschiedenen Angebote der Mutuelle GSMC profitieren Sie von:

  • qualitativ hochwertigen Leistungen zu einem fairen Preis,
  • einer persönlichen Beziehung,
  • solidarischen Aktionen.
logo-gsmc

Die Vorteile der Homöopathie

Es war ein deutscher Arzt, Samuel Hahnemann, der das Konzept der Homöopathie erfand. Das Prinzip ist einfach: Krankheiten mit Ähnlichem behandeln. Das Ziel ist es, den Körper dazu anzuregen, sich selbst zu heilen.

Meistens handelt es sich um Tabletten, die unter die Zunge gelegt werden, aber Sie können sie auch in Form von Tropfen oder Salben finden.

Homöopathie-Sitzungen können zu 30% erstattet werden, vorausgesetzt, sie werden von Ihrem behandelnden Arzt verordnet.

 

Osteopathie, eine alternative Heilmethode, die sich bewährt hat

Osteopathie-Sitzungen können ebenfalls von Ihrer Krankenkasse übernommen werden.

Die im 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten von Dr. Andrew Taylor Still erfundene Osteopathie ist eine ausschließlich manuelle Praxis, die Knochen- oder Muskelmanipulationen beinhaltet. Tatsächlich gehen wir von dem Prinzip aus, dass der Körper eine untrennbare funktionelle Einheit darstellt und dass das Wohlbefinden des menschlichen Körpers vom ordnungsgemäßen Funktionieren seines Bewegungsapparats (Skelett, Muskeln, Gelenke, Nerven und Sehnen) abhängt.

Ihr Osteopath kann Ihnen helfen, Gelenkblockaden Ihres Körpers zu lösen, damit er besser funktioniert.

Immer mehr Krankenkassen erstatten Osteopathie-Sitzungen. Kontaktieren Sie Ihre Krankenkasse, um die Bedingungen zu erfahren, da die Erstattung vom Tarif des Osteopathen abhängen kann.

 

Akupunktur, eine moderne alternative Heilmethode

Die Akupunktur ist eine medizinische Praxis chinesischen Ursprungs. Acus bedeutet Nadel und punctura Stich. So wird die Akupunktur oft mit Nadeln praktiziert! Tatsächlich besteht das Ziel darin, präzise Bereiche der Epidermis, die Akupunkturpunkte, zu stimulieren, um eine Angina, Zahnschmerzen, Bauchkoliken zu behandeln oder auch Schlafstörungen, Allergien, Stress oder Tabakprobleme zu lösen. Die Akupunktur basiert auf dem Konzept der Energieströme, die in unserem Körper zirkulieren, die positive Energie Yang und die negative Yin.

Akupunktur ist eine sehr verbreitete Praxis in China, Japan, Korea und auch in Indien.

Einige Krankenkassen erstatten Akupunkturleistungen, abhängig vom Diplom des Praktikers.

 

Andere beliebte alternative Heilmethoden

Es gibt andere alternative Heilmethoden, die zunehmend beliebt sind, nämlich:

  • Die Naturheilkunde ermöglicht es, Ihren Organismus auszubalancieren, indem nur sogenannte natürliche Mittel verwendet werden: Lebenshygiene, Ernährungsregime, Massagen, körperliche Aktivitäten, Kräuterkunde, Phytotherapie, Aromatherapie usw. Sie basiert auf dem Prinzip des Natürlichkeitsappells: Was natürlich ist, ist vorteilhaft, und was es nicht ist, ist schädlich. Diese Praktiken sind jedoch noch sehr heterogen und basieren nicht auf wissenschaftlichen Grundlagen.
  • Die Lichttherapie verwendet Licht zu therapeutischen Zwecken, um Schlafstörungen oder Depressionen zu behandeln. Bei einer Lichttherapie-Sitzung setzen Sie Ihre Augen einem Licht mit einer Intensität und einem Lichtspektrum aus, das dem Sonnenlicht nahe kommt. In Frankreich wurde die Verwendung der Lichttherapie dank der drehbaren Solarien populär, die insbesondere in den 1920er Jahren in Aix-Les-Bains installiert wurden.
  • Die Sophrologie kann verschiedene Formen annehmen: Entspannung, Hypnose, Yoga, Meditation oder auch Phänomenologie.

 

Digitale Therapien, alternative Heilmethoden?

Tatsächlich können wir davon ausgehen, dass unsere Gedächtnis- und Gehirntrainingsspiele ein echter Gewinn sind und den Alltag der Patienten verbessern, der sich auch selbst messen, Fortschritte machen und so zum Akteur seiner Gesundheit werden kann. Letzteres stellt einen echten Vorteil digitaler Therapien dar, da der Patient autonom ist und nicht vom Terminkalender seines Praktikers abhängig ist.

Dies macht ihn verantwortlich und stolz darauf, seine Fortschritte Tag für Tag zu sehen. Dies sind definitiv das, was wir nicht-medikamentöse Therapien nennen, die es verdienen würden, von diesen Gesundheitskassen erstattet zu werden.

Pädagogische Spiele, eine leicht umzusetzende alternative Heilmethode

COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH

Eine Version für Kinder von 5 bis 10 Jahren

icone coco pense coco bouge tablette

JOE

Eine Version für Senioren zur Vorbeugung

EDITH

Eine einfache und angepasste Version für Senioren

Alternative Heilmethoden und ihre Integration in das Gesundheitssystem

Mit dem Aufstieg der alternativen Heilmethoden finden zahlreiche Diskussionen über ihren Platz im traditionellen Gesundheitssystem statt. Die Praktiker dieser Disziplinen streben eine offizielle Anerkennung an, die ihre Erstattung durch Krankenversicherungen erleichtern könnte. Hier sind einige wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Die Zusammenarbeit zwischen traditionellen Ärzten und Praktikern alternativer Medizin könnte die Gesundheitsergebnisse der Patienten verbessern.
  • Spezifische Schulungen: Die Einrichtung von Schulungen für Ärzte über alternative Heilmethoden könnte sie dazu ermutigen, diese in ihre Praxis zu integrieren.
  • Forschung und klinische Studien: Die Unterstützung der Forschung über die Wirksamkeit alternativer Heilmethoden ist für ihre wissenschaftliche Validierung unerlässlich.

Alternative Heilmethoden für das psychische Wohlbefinden

Alternative Heilmethoden beschränken sich nicht auf körperliche Behandlungen; sie spielen auch eine entscheidende Rolle für das psychische Wohlbefinden. Hier sind einige Praktiken, die sich als vorteilhaft erwiesen haben:

  • Meditation: Regelmäßig praktiziert, hilft sie, Stress und Angst zu reduzieren.
  • Yoga: Kombiniert körperliche Bewegungen und Atemtechniken und fördert Entspannung und Konzentration.
  • Musiktherapie: Verwendet Musik, um den emotionalen Zustand zu verbessern und die Heilung zu fördern.

Die ethischen Herausforderungen alternativer Heilmethoden

Die Praxis alternativer Heilmethoden wirft auch ethische Fragen auf. Es ist wichtig, diese Fragen anzugehen, um eine verantwortungsvolle Praxis zu gewährleisten:

  • Transparenz: Praktiker müssen ihre Patienten über die Grenzen und Vorteile ihrer Methoden informieren.
  • Informierte Einwilligung: Patienten müssen vollständig informiert werden, bevor sie sich auf eine alternative Behandlung einlassen.
  • Vorbeugung von Missbrauch: Es ist entscheidend, betrügerische Praktiken zu verhindern, die den Patienten schaden könnten.

Alternative Heilmethoden im Rahmen der Prävention

Alternative Heilmethoden können eine wichtige präventive Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit spielen. Hier sind einige präventive Ansätze:

  • Ernährung: Eine ausgewogene und angepasste Ernährung kann viele Krankheiten verhindern.
  • Körperliche Aktivität: Praktiken wie Tai-Chi oder Pilates, die Bewegung und Konzentration verbinden, tragen zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen bei.
  • Stressmanagement: Die Integration von Entspannungstechniken in den Alltag hilft, stressbedingte Störungen zu verhindern.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

🛒 0 Mein Warenkorb