Die Qualitäten einer guten Lebenshelferin

Rate this post

Haben Sie die erforderlichen Qualitäten, um Lebenshelferin zu werden?

Sie fragen sich, ob Sie eine gute Lebenshelferin sein werden? Unsere Coaches versuchen, Ihnen bei Ihrer Orientierung zu helfen, und listen Ihnen die unverzichtbaren Qualitäten auf, die Sie benötigen, um im Bereich der häuslichen Pflege zu arbeiten.

 

 

Respektvoll

Wenn eine Person älter wird und ihre Autonomie sowie ihre geistigen Fähigkeiten nachlassen, ist es leicht, in die Falle der Herablassung zu tappen. Auch wenn eine ältere Person zerbrechlich wird, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass es sich um eine Person handelt, die viel Erfahrung hat und in der Vergangenheit in der Lage war, auf eigenen Beinen zu stehen. Eine gute Lebenshelferin wird in der Lage sein, mit der älteren Person als Mensch zu kommunizieren und nicht nur als Kunde, der Pflege benötigt.

 

Einfühlsam

Einfühlungsvermögen ist eine der wichtigsten Qualitäten jeder Lebenshelferin. Das Altern kann für einige ältere Menschen ein verwirrender und schwieriger Prozess sein, da Aufgaben, die sie einst als einfach empfanden, zu einer echten Herausforderung werden. Eine Lebenshelferin muss in der Lage sein, eine enge Beziehung zu ihrem Klienten aufzubauen, um ihm zu helfen, schwierige Zeiten zu überstehen. Eine gute Lebenshelferin wird die Emotionen verstehen, mit denen eine ältere Person Schwierigkeiten haben könnte, und kann ihr helfen, mit den neuen Realitäten umzugehen.

 

 

Lebensfroh

Eine gute Lebenshelferin ist die Art von Person, die einen Raum erhellt, wenn sie ihn betritt. Viele ältere Menschen leiden unter Depressionen, und eine Lebenshelferin sollte ein Stimmungsaufheller und kein Stimmungsdämpfer sein.

Je nach ihrem psychischen und physischen Gesundheitszustand können einige ältere Menschen Widerwillen beim Essen, Trinken, Schlafen oder Waschen zeigen. Eine lebensfrohe Lebenshelferin wird eher die Zusammenarbeit ihres Klienten fördern.

 

Beobachtend

Die physische oder psychische Gesundheit einer älteren Person kann sich im Handumdrehen radikal ändern. Eine gute Lebenshelferin wird schnell die Anzeichen einer Verschlechterung erkennen, sei es ein vermindeter Appetit, Gewichtsverlust oder -zunahme, oder eine Zunahme der Reizbarkeit. All diese Faktoren können auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, und eine gute Lebenshelferin wird in der Lage sein, sie wahrzunehmen und schnell die geeignete Entscheidung zu treffen.

accompagner à domicile auxiliaire de vie

 

Offen für Neues

Die Arbeit einer Lebenshelferin beinhaltet, eine Vertrauensbeziehung zu Menschen aus verschiedenen Hintergründen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Kulturen oder Religionen aufzubauen. Lebenshelferinnen müssen ihre Klienten mit Respekt behandeln, unabhängig von deren Lebensstil und Überzeugungen. Sie sorgen dafür, dass sie die Würde erhalten, die sie während ihres Pflegeverlaufs verdienen.

 

Organisiert

Je nach Arbeitsumfeld kann eine Lebenshelferin verschiedene Aktivitäten im Laufe des Tages koordinieren müssen. Die häusliche Pflege kann viele Hausbesuche beinhalten, wobei spezifische Anweisungen für jeden Klienten erforderlich sind. Eine Stelle in einem Pflegeheim kann Planung und Koordination mit Kollegen erfordern, um sicherzustellen, dass die Bewohner persönliche Pflege, Ernährung und Aktivitäten zu den richtigen Zeiten erhalten. Daher ist es notwendig, gut organisiert zu sein, um wichtige Informationen über die Gesundheit und die Fähigkeiten jedes Klienten im Gedächtnis zu behalten.

 

Ausgerüstet

Als Lebenshelferin müssen Sie in der Lage sein, mit allen Situationen umzugehen. Zögern Sie nicht, um Hilfe zu bitten und Werkzeuge zu finden, die Ihnen im Alltag helfen. In diesen Werkzeugkästen finden Sie digitale oder physische Werkzeuge, um sich an jede Situation anzupassen und Aktivitäten mit Ihren Klienten zu teilen.

 

Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Familie

Der Erfolg der Schulbildung in der ULIS-Klasse beruht zu einem großen Teil auf einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Bildungsteam und den Familien. Eine aktive Partnerschaft fördert eine kohärente und effektive Unterstützung des Kindes, sowohl in der Schule als auch zu Hause.

Warum ist diese Zusammenarbeit wichtig?

  • Ein besseres Verständnis der Bedürfnisse
    Die Eltern kennen ihr Kind gut und können wertvolle Informationen über dessen Stärken, Schwierigkeiten und Interessen teilen.

  • Eine kontinuierliche Bildung
    Was im Unterricht behandelt wird, kann zu Hause durch einfache Aktivitäten verlängert werden, die das Lernen verstärken.

  • Eine verstärkte emotionale Unterstützung
    Das Kind empfindet emotionale Sicherheit, wenn es sieht, dass die Erwachsenen um es herum in die gleiche Richtung gehen.

  • Eine schnelle Anpassung im Falle von Schwierigkeiten
    Regelmäßige Austausch ermöglichen es, frühzeitig mögliche Rückschritte oder Hindernisse zu erkennen und schnell darauf zu reagieren.

Wie kann diese Zusammenarbeit umgesetzt werden?

Hier sind einige konkrete Beispiele:

  • Regelmäßige Treffen
    Vierteljährliche Treffen können mit dem ULIS-Koordinator, dem Logopäden oder dem Sonderpädagogen geplant werden, um den Fortschritt zu besprechen und das individuelle Bildungsprojekt anzupassen.

  • Ein Kommunikationsheft
    Es ermöglicht, täglich Informationen zu übermitteln: Verhalten, Erfolge, spezifische Bedürfnisse.

  • Eltern-Kind-Workshops
    Einige Schulen bieten gemeinsame Zeiten rund um Bildungs- spiele wie Coco Pense und Coco Bouge an, um den Eltern zu helfen, Werkzeuge zu entdecken, die sie auch zu Hause nutzen können.

  • Schulungen und Konferenzen
    Um das Handicap und die pädagogischen Lösungen besser zu verstehen, organisieren Verbände oder die MDPH regelmäßig Informationsveranstaltungen.

  • Die Nutzung von Bildungsanwendungen zu Hause
    Zum Beispiel kann Coco Pense und Coco Bouge auf einem Familien-Tablet installiert werden. So kann das Kind seine Fähigkeiten in Lesen, Rechnen, Gedächtnis und Aufmerksamkeit in einem spielerischen und vertrauten Rahmen stärken.

Edith, ein Programm mit einfachen und angepassten Spielen für Senioren

Mit dem Spielprogramm EDITH finden Sie über 30 angepasste Spiele, um Ihre Klienten zu stimulieren und schöne Momente mit ihnen zu teilen.

 

Edith cerveau booster sa memoire jeux alzheimer

Der Werkzeugkasten für die häusliche Pflege

Mit dem Werkzeugkasten für die häusliche Pflege haben Sie alles in einer Tasche, was Sie benötigen, um Ihre Klienten zu stimulieren, mit einer Mischung aus physischen und digitalen Aktivitäten. Ihre Lebenshelferinnen sind glücklich, einen vollständigen Werkzeugkasten zu haben!

boite-a-outil-de-laide-a-domicile-physique-edith

 

Ausgebildet

Um eine gute Lebenshelferin zu sein, muss man auch ausgebildet sein! Auf der Website von Pôle Emploi finden Sie weitere Informationen oder auf dieser Website, die alle Ausbildungsstätten auf dem Solidarité Gouv auflistet.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 5457

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

🛒 0 Mein Warenkorb