Die Folgen eines Schlaganfalls sind unterschiedlich stark ausgeprägt, aber sehr häufig wird bei den Patienten eine Aphasie festgestellt. Daher ist es wichtig, eine Rehabilitation durchzuführen und sich die Zeit zu nehmen, den Betroffenen zu begleiten, um ihm die notwendige Zeit und die Hilfsmittel zu geben, die ihm helfen werden, die Sprache wieder zu erlernen.
Um die richtigen Lösungen für eine Aphasie zu finden, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Aphasie richtig zu erkennen und die verschiedenen Symptome zu verstehen. Wir haben daher einen Artikel zusammengestellt, der Ihnen einige praktische Ratschläge gibt, damit Sie richtig handeln können, ohne Fehler zu machen. Lesen Sie weiter!
Arten von Aphasien
Das Wort Aphasie bedeutet wörtlich „ohne Sprache“. Diese Störung beinhaltet immer Sprachschwierigkeiten, aber es gibt verschiedene Arten von Aphasie.
- Broca-Aphasie: Diese Aphasie betrifft vor allem das Sprechen und die Symptome können von Wortfindungsstörungen bis hin zum völligen Ausbleiben des Sprechens reichen. Das Verständnis ist gut erhalten.
- Wernicke-Aphasie: Diese Aphasie manifestiert sich mit Schwierigkeiten beim Hör- und Leseverständnis. Im Bereich der gesprochenen Sprache spricht die Person leicht, auch wenn sie manchmal plappert.
- Konduktive Aphasie: Bei dieser Aphasie wird die Sprache durch häufige Pausen unterbrochen, die Person findet nicht die richtigen Wörter oder plappert. Die Laute der Wörter sind vermischt und daher nicht immer verständlich. Die Person ist sich dessen bewusst und wird daher versuchen, sich selbst zu korrigieren.
- Gemischte Aphasie: In diesem Fall liegt eine Störung der Ausgangs- und Eingangssprache vor, d.h. des Sprechens und Verstehens zur gleichen Zeit.
- Globale Aphasie: Diese Aphasie ist die schwerste Form der Aphasie, die die Sprachproduktion beeinträchtigt, so dass der Ausdruck kaum noch möglich ist. Auch das Verständnis ist stark beeinträchtigt.
Die häufigste Ursache für Aphasie ist ein Schlaganfall, aber sie kann auch durch ein Schädeltrauma oder eine degenerative Krankheit wie Alzheimer verursacht werden.
Aphasie verstehen, um geeignete Lösungen anzuwenden
Zunächst ist es wichtig, die verschiedenen Symptome einer Aphasie zu kennen. Dies wird Ihnen helfen, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und die richtigen Lösungen anzuwenden. Je nach Ort der Verletzung bei einem Schlaganfall treten unterschiedliche Symptome auf. Der Patient kann eine Störung der mündlichen Kommunikation haben. Diese Störungen können sich durch Wortwiederholungen, schlechte Aussprache, persönlichen Jargon, schwer produzierte Laute oder das Vermischen oder Unverständlichmachen von Wörtern äußern.
Außerdem ist das Sprechtempo bei Aphasie langsamer, die Person braucht Zeit, um nach Worten zu suchen und macht regelmäßig Pausen.
Der Gehängte
In diesem Spiel muss die Person ein verstecktes Wort finden, indem sie die Buchstaben benutzt, die ihr zur Verfügung stehen.
Mit diesem Spiel stimulieren Sie die Reihenfolge der Buchstaben (und damit die Reihenfolge der Laute) in einem Wort, aber auch die Suche nach einem bestimmten Wort in seinem Wortschatz.

Das verlorene Gedicht
Dieses Spiel trainiert zwei mit Aphasie verbundene Störungen: die Suche nach Wörtern in seinem Wortschatz und den Rhythmus des Lesens.

Das Musikalische Ohr
Mit diesem Spiel können Sie die auditive Diskrimination, die Aufmerksamkeit für Geräusche und damit auch die Assoziation zwischen dem Geräusch und seiner Bedeutung stimulieren. All diese Fähigkeiten verbessern auch das Verständnis.

Jagd auf Eindringlinge
Die Person muss also die Wörter lesen, ihre Bedeutung verstehen und sie in Kategorien einordnen. Das Verständnis wird also auf der Ebene des Lesens (Erkennen des geschriebenen Textes), auf der Ebene der Sprache (Bedeutung geben) und auf der Ebene der Logik (logische Kategorien finden) gefördert.

Aphasie betrifft nicht nur die gesprochene Sprache, sondern auch das Schreiben oder Lesen.
Beim Schreiben ergeben die Sätze keinen Sinn und sind oft kurz oder unvollständig. Es ist daher wichtig, die Symptome richtig zu erkennen und zu lernen, wie man Aphasie durch eine gesunde Lebensweise so weit wie möglich verhindern kann.
Brainstorming
Mit dem Spiel können Sie die Strukturierung von Sätzen und die logische Reihenfolge von Wörtern stimulieren.

Syllabus
In diesem Spiel muss die Person Wörter aus den vorhandenen Silben finden.
Sie stimulieren also die Zusammensetzung von Wörtern, die Reihenfolge der Buchstaben und das Nachschlagen von Wörtern im Wortschatz.

Ein Text Ein Tag
In diesem Spiel muss die Person jeden Tag einen neuen Text lesen.
Mit diesem Spiel können Sie das Lesetempo und die Fähigkeit, einen geschriebenen Text mündlich wiederzugeben, verbessern. Außerdem können Sie sich mit jemandem über den Text unterhalten und dabei das Textverständnis und die Sprache im Allgemeinen verbessern.

Suite Infernale
Mit diesem Spiel können Sie die Graphemerkennung und die Fähigkeit, das alphabetische System zu verwenden, verbessern. Sie können die Person bitten, den Buchstaben zu sagen, der auf dem Bildschirm erscheint, um die Graphem-Phonem-Verbindung zu trainieren.

Lösungen zur Behandlung von Aphasie nach einem Schlaganfall
Wenn eine Person an Aphasie leidet, ist es wichtig, geeignete Lösungen zu finden, um Verbesserungen zu fördern. Wenn die Schäden nur leicht sind, ist es möglich, eine Erholung ohne schwere Behandlung zu erreichen. Um dies zu erreichen, müssen Sie lediglich mit der Einrichtung von Sitzungen beginnen, in denen die Sprachtätigkeit durch eine wirksame Rehabilitation trainiert wird. Sie sollten so bald wie möglich beginnen und einen Zeitplan mit etwa 4 Sitzungen pro Woche aufstellen, um eine gute Regelmäßigkeit zu erreichen.
Es ist möglich, die Sitzungen zu variieren, indem Sie spielerische und motivierende Aktivitäten einführen, die Spaß machen und gleichzeitig die Arbeit erleichtern. Wenn die Übungen in guter Stimmung durchgeführt werden, werden die Ergebnisse so schnell wie möglich sichtbar und motivieren zum Weitermachen.
Andere Lösungen sind Gruppentherapien, bei denen die Teilnehmer sich in Gesprächen üben, indem sie abwechselnd sprechen, bis sie Fortschritte machen und neue Leute kennen lernen.
Die Therapie kann bei Bedarf am Computer durchgeführt werden, um die Methoden zu variieren und gleichzeitig verschiedene Übungen vorzuschlagen, die verhindern, dass Sie sich durch wiederholte Aktivitäten im Kreis drehen. Unabhängig von der Methode, die bei jeder Sitzung angewandt wird, sollten Sie einige Dinge beachten, um einen sicheren Verlauf zu gewährleisten.
Nehmen Sie sich die Zeit, in einfachen Sätzen und langsamerem Tempo zu sprechen. Zögern Sie nicht, Pausen zu machen, um die Person aussprechen zu lassen, ohne den Fehler zu machen, sie nach und nach zu korrigieren oder die Sätze zu beenden. Wenn es möglich ist, sollten Sie die Geräusche reduzieren, um Ablenkungen zu vermeiden.
Wir schlagen vor, dass Sie während Ihrer Sitzungen eine praktische Anwendung wie Mein Dico verwenden, um leichter an der Kommunikation zu arbeiten. Sie können eine Anwendung verwenden, die Sie individuell anpassen können, indem Sie Inhalte hinzufügen, um dem Benutzer zu helfen, an einem geeigneten Inhalt zu arbeiten. Diese Anwendung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen praktisch und ermöglicht es Ihnen, ohne Internet zu arbeiten, um die Kommunikation jederzeit und überall zu verbessern! Es wird auch möglich sein, eine personalisierte Nachverfolgung zu nutzen, um das Wohlbefinden Ihres Patienten auf einfache Weise zu erfahren.
JOE, Ihr Gehirntrainer
Wie wir in diesem Artikel gesehen haben, kann sich eine Aphasie in verschiedenen Formen und mit unterschiedlichen Symptomen manifestieren. Außerdem ist Aphasie immer mit einer Erkrankung wie Schlaganfall oder Alzheimer verbunden und tritt daher häufig in Komorbidität mit anderen Störungen der kognitiven Funktionen auf.
Joe ist eine Anwendung mit mehr als 30 Spielen zur Stimulierung aller kognitiven Funktionen (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, Strategie…).
Diese Anwendung ermöglicht es Ihnen, mit Aphasie zu arbeiten, indem Sie unterhaltsame, zielgerichtete und angepasste Aktivitäten verwenden. Sie können sie zur Verbesserung der Sprache, des Verständnisses und des Lesens verwenden. Sie können sie auch verwenden, um die kognitiven Funktionen insgesamt zu stimulieren.
FOLGEN SIE EINEM TRAININGSPROGRAMM
4 WOCHEN LANG

PROGRAMM AUFMERKSAMKEIT
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Aufmerksamkeit zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.

SPEICHERPROGRAMM
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um Ihr Gedächtnis zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM PLANUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Planung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM WAHRNEHMUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Wahrnehmung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
Erhalten Sie das/die vollständige(n) Programm(e)
Mein Dico, eine Anwendung für Aphasie
Wir möchten Ihnen eine praktische Anwendung vorstellen, die Sie bei der Arbeit mit Patienten mit Aphasie verwenden können. Ein Beispiel ist die Anwendung Mein Wörterbuch die es Ihnen ermöglicht, leichter an der Kommunikation zu arbeiten. Sie können eine anpassbare Anwendung verwenden, die Inhalte hinzufügt, um dem Nutzer zu helfen, mit angepassten Inhalten zu arbeiten. Diese Anwendung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen praktisch und ermöglicht es Ihnen, ohne Internet zu arbeiten, um die Kommunikation jederzeit und überall zu verbessern! Es wird auch möglich sein, eine persönliche Überwachung zu nutzen, um das Wohlbefinden Ihres Patienten zu überprüfen.
Mein Dico kann auch als therapeutisches Werkzeug zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten verwendet werden. Durch die Verbindung von Bild und Wort können Sie den Wortschatz, den verbalen Austausch, die Kategorisierung von Wörtern und anderes stimulieren…
Mein Dico ermöglicht somit eine umfassende Betreuung und Unterstützung sowohl für den Fachmann als auch für die Person mit Aphasie.
Online von einem Gedächtnistrainings-Coach begleitet werden
Buchen Sie eine einstündige Sitzung mit unserem DYNSEO-Experten. Während des Coachings wird Ihnen der Experte mit Hilfe der Anwendung COCO, Joe oder Edith bestimmte Spiele vorschlagen, je nach den kognitiven Funktionen, die Sie verbessern möchten (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache…). Er kann Ihnen die besten Spiele für Ihr Ziel empfehlen und Ihnen Strategien für die Umsetzung vermitteln.
Das Coaching kann gebucht werden über :
- Privatpersonen, die bei der Nutzung unserer Programme unterstützt werden möchten: Zu Hause alleine zu trainieren kann schwierig sein. Man kann die Motivation verlieren, wenn man niemanden hat, mit dem man spielen kann. Es kann vorkommen, dass ein Angehöriger die kognitiven Stimulationsaktivitäten startet, aber man muss Geduld haben und es kann einfacher sein, eine externe Person zu beauftragen.
- Privatpersonen, die von Gesundheitsexperten betreut werden, aber auch zu Hause aktiv sind: Zwischen den Sitzungen mit dem Experten können Sie zu Hause trainieren. Der Experte kann Ihnen die Spiele empfehlen, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet sind.
- Einzelpersonen, die auf den Beginn einer Therapie warten : Die Wartezeiten auf einen Termin mit einem Logopäden können sehr lang sein. Während der Wartezeit können Sie mit dem kognitiven Training beginnen und von unserem Experten betreut werden, um gemeinsame Aktivitäten durchzuführen.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen kognitive Störungen oder Schwächen haben, ist es wichtig, dass Sie von einem Arzt oder einem Gesundheitsfachmann betreut werden. Das Coaching ist ein Hilfsmittel zur Unterstützung bei der Nutzung unserer Tablet-Programme. Es ist kein Ersatz für eine logopädische Untersuchung. Wenn Sie unsere Programme nutzen, weil Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen.

Ein schneller Termin

Ohne sich von zu Hause aus zu bewegen

Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung
Andere Artikel, die Sie interessieren könnten:
Kognitive Rehabilitation nach einem Schlaganfall: Wiederherstellung der geistigen Funktionen
Die kognitive Rehabilitation nach einem Schlaganfall ist ein wichtiger Prozess, der den Betroffenen helfen soll, ihre...
Begleitung von Menschen nach einem Schlaganfall
Dynseo bietet Ihnen Schlaganfall mit JOE, Ihrem Gehirntrainer Joe und sein Team sind sehr engagiert in der Hilfe für...