Arbeiten
seine ARBEITSGEDÄCHTNIS


Erhaltung des Arbeitsgedächtnisses
Regelmäßige Übungen zum Training des Kurzzeitgedächtnisses und der Fähigkeit, Informationen zu manipulieren

Stärkung der Fähigkeit, Informationen zu manipulieren
Gezieltes Training zur Verbesserung der Fähigkeit, mehrere Informationselemente gleichzeitig zu behalten und zu verarbeiten.

Anwendung im täglichen Leben
Wenn Sie Ihr Arbeitsgedächtnis trainieren, können Sie Ihre Gedanken besser organisieren.

Das Arbeitsgedächtnis ermöglicht es einer Person, über einen geistigen Arbeitsraum zu verfügen, um Informationen für einen begrenzten Zeitraum zu speichern. Während dieser Zeit kann unser Gehirn diese Informationen manipulieren und verändern, um neue Informationen zu schaffen oder eine Lösung für ein Problem zu finden.
Was ist das Arbeitsgedächtnis?
Das Arbeitsgedächtnis ist die Fähigkeit, Reize aus der Umgebung oder verfügbare Informationen wahrzunehmen und diese unmittelbar zu verarbeiten. Unser Gehirn ist in der Lage, eine große Anzahl von Informationen zu speichern, aber die Speicherkapazität ist nicht unendlich. Aus diesem Grund werden bestimmte Informationen vergessen.
Auch wenn sie nicht langfristig von Bedeutung sind, sind einige Informationen im Augenblick wichtig. In diesem Moment wird das Arbeitsgedächtnis benutzt. Wenn Sie z.B. nach einer Wegbeschreibung fragen, müssen Sie sich an den Weg erinnern, den die Person Ihnen gesagt hat, bis Sie am Ziel sind. Sie können diese Informationen später vergessen.
Das Arbeitsgedächtnis ermöglicht auch die Manipulation von Informationen. Wenn Sie das obige Beispiel wiederholen, müssen Sie sich während der Fahrt an Ihre Situation anpassen. Wenn Sie z.B. an der dritten Ampel rechts abbiegen sollten, muss Ihre Information nach der ersten Ampel auf „an der zweiten Ampel rechts abbiegen“ geändert werden.
Störungen des Arbeitsgedächtnisses
Störungen des Arbeitsgedächtnisses sind sehr vielfältig. Sie können bei Kindern mit Lernstörungen oder bei Erwachsenen und Senioren als Folge von Krankheiten auftreten.
Zu den Symptomen gehören Schwierigkeiten, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen (Doppelaufgaben), schrittweise Probleme zu lösen oder Schwierigkeiten, langen oder komplexen Anweisungen zu folgen. Darüber hinaus kann die Person Schwierigkeiten beim Kopfrechnen oder beim Ausdrücken abstrakter Konzepte haben.
Übungen zur Verbesserung und zum Training des Arbeitsgedächtnisses
Es ist möglich, das Arbeitsgedächtnis zu trainieren. Um diese Funktion zu verbessern, können Sie versuchen, jede Aktivität in Schritte zu organisieren. Dies verbessert Ihre Organisation und die Fähigkeit, Schritten zu folgen. Zu Beginn können Sie die Schritte auf ein Blatt Papier schreiben, um sicher zu gehen, dass Sie nichts vergessen.
Auch das Erstellen von Routinen kann hilfreich sein. Eine Routine ermöglicht es Ihnen, bestimmte Aktivitäten immer zur gleichen Zeit durchzuführen. Dies hat zwei Effekte. Der erste Effekt ist, dass bestimmte Aktivitäten automatisiert werden, da sie immer wieder auf die gleiche Weise ausgeführt werden. Diese Automatisierung ermöglicht es Ihnen, weniger Aufmerksamkeitsfähigkeiten zu verwenden, um die Tätigkeit auszuführen. Außerdem sorgt eine Routine dafür, dass Sie nicht vergessen, bestimmte Dinge zu tun, da sie in Ihr tägliches Leben integriert sind.
Unsere Spiele, um das Gedächtnis zu trainieren das Arbeitsgedächtnis

- Coco Küche
- Fernglas
- Überfüllter Parkplatz
- Calculus
- Sudoku
- Schneeballeffekt

- Oma Küche
- Fernglas
- Überfüllter Parkplatz
- Calculus
- Sudoku
- Schneeballeffekt

- Oma Küche
- Fernglas
- Überfüllter Parkplatz
- Calculus
- Sudoku
- Schneeballeffekt
Das Arbeitsgedächtnis ermöglicht es uns, verschiedene Aufgaben mit Hilfe verschiedener Mechanismen zu erledigen.
1. Informationen sofort verarbeiten
Wir müssen oft wichtige Informationen nutzen, um eine Aufgabe zu erledigen. Das Arbeitsgedächtnis ermöglicht es, diese Informationen sofort zu verarbeiten und später wieder zu löschen. Dies ermöglicht es, die Informationen trotzdem zu nutzen, aber nur die wichtigsten im Gedächtnis zu behalten.
Fernglas
Bei diesem Spiel muss sich die Person die Position der Karten merken und die Paare finden. Hier erlaubt uns das Arbeitsgedächtnis, die Position der Karten für die Dauer des Spiels zu speichern. Außerdem können wir die Informationen manipulieren, z.B. indem wir uns die Position einer Karte im Verhältnis zu einer anderen merken.

2. Geistige Operationen durchführen
Das Arbeitsgedächtnis ermöglicht es, die Informationen, die man verwenden soll, zu modifizieren und zu manipulieren.
Dies ermöglicht es uns, Verbindungen zwischen den Informationen, die wir bereits haben, herzustellen und neue Informationen zu modifizieren, um ihnen einen Sinn zu geben.
Calculus
In diesem Spiel muss die Person mentale Berechnungen lösen. Dazu nehmen Sie die beiden Zahlen und müssen sie manipulieren, um das Ergebnis zu ermitteln. Zum Beispiel können Sie die Zahlen in Zehner und Einer aufteilen, um die Berechnung zu vereinfachen.

3. Umgang mit Informationen
Die Haupteigenschaft des Arbeitsgedächtnisses ist die Fähigkeit, Informationen zu manipulieren und zu verändern, um sie für unsere Zwecke zu nutzen.
Sie können ein Bild nehmen und es sich aus einer anderen Perspektive vorstellen oder sich vorstellen, ein Objekt zu verändern. Diese Funktion ist sehr nützlich, um die Sichtweisen anderer zu verstehen und sich die Seiten von Objekten vorzustellen, die man nicht sehen kann.
Schneeballeffekt
In diesem Spiel muss die Person auf einen Pfeil drücken, um einen Schneeballeffekt auszulösen, der alle anderen Pfeile treffen muss. Hier muss man sich die Flugbahn des Balls vorstellen und den Blickwinkel entsprechend der vom Pfeil angezeigten Richtung ändern. Die Schaffung eines mentalen Bildes ist wichtig, um Informationen zu manipulieren.

4. Suche nach einer Lösung
Das Arbeitsgedächtnis wird vor allem dann benutzt, wenn man ein Problem mit den zur Verfügung stehenden Informationen lösen muss.
Um ein Problem zu lösen, analysiert man alle Elemente, versucht Verbindungen herzustellen und manipuliert sie, um die beste Lösung zu finden.
Überfüllter Parkplatz
In diesem Spiel muss die Person die Autos bewegen, um das gelbe Auto vom Parkplatz zu entfernen. Um dies zu tun, müssen alle Informationen gesammelt werden (Positionen der Autos, Orientierung und freier Raum). Anschließend müssen Sie diese Informationen nutzen, um sich die Bewegungen vorzustellen und die richtige Reihenfolge zu finden, um zur Lösung zu gelangen.

Das Arbeitsgedächtnis ist eine Art von Gedächtnis, aber es gibt auch andere wichtige Arten von Gedächtnis. In der Tat werden während einer Aktivität mehrere kognitive Funktionen und auch mehrere Arten von Gedächtnis verwendet.
Sie möchten Ihr Gedächtnis verbessern? Ihr Arbeitsgedächtnis verbessern?
So haben unsere Spiele die folgenden drei Auswirkungen:
-
Förderung des täglichen Arbeitsgedächtnisses: Unsere Spiele sind so konzipiert, dass sie das Kurzzeitgedächtnis und die Fähigkeit, mehrere Informationen gleichzeitig zu verarbeiten, trainieren. So hilft z.B. das Spiel „Oma kocht“ dabei, sich die Zutaten eines Rezepts zu merken und stärkt so die Fähigkeit, Informationen schnell zu behalten und zu verarbeiten.
-
Stärkung des Umgangs mit komplexen Informationen: Spiele fördern auch die Fähigkeit, Informationen in Echtzeit zu behalten und zu organisieren. In „Das verlorene Gedicht“ zum Beispiel müssen Sie sich an jeden Vers erinnern, während Sie die Wörter neu ordnen, um ein Gedicht zu vervollständigen. Dies verbessert die geistige Flexibilität und die Fähigkeit, komplexe Informationen zu verarbeiten.
-
Anwendungen im Alltag: Das Training des Arbeitsgedächtnisses mit unseren Spielen hat einen direkten Einfluss auf die Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Beispielsweise kann das Gedächtnistraining die Fähigkeit verbessern, komplexen Anweisungen zu folgen oder sich an wichtige Details in Gesprächen zu erinnern.
Entdecken Sie unsere Programme, um die Aufmerksamkeit mit unseren Coaches zu trainieren!
COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH
Eine Version für Kinder von 5 bis 10 Jahren

JOE
Eine Version für Senioren zur Vorbeugung

EDITH
Eine einfache und angepasste Version für Senioren

Führen Sie einen Trainingsplan durch. 4 Wochen lang
PROGRAMM AUFMERKSAMKEIT
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Aufmerksamkeit zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPEICHERPROGRAMM
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um Ihr Gedächtnis zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPRACHPROGRAMM
Folgen Sie vier Wochen lang unserem Programm, um die Sprache zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM PLANUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Planung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM WAHRNEHMUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Wahrnehmung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
Zusätzliche Übungen für zu Hause um das Arbeitsgedächtnis zu trainieren
Üben Sie die Wiederholung in Abständen
-
Wiederholen Sie Informationen in regelmäßigen Ab ständen: Lernen Sie eine Liste von Wörtern, Zahlen oder Fakten und wiederholen Sie diese im Laufe des Tages mehrmals, wobei Sie die Abstände zwischen den Wiederholungen vergrößern. Dies stärkt das Arbeitsgedächtnis und hilft, die Informationen im Langzeitgedächtnis zu festigen.
-
Flashcards erstellen: Verwenden Sie Karten mit Fragen auf der einen und Antworten auf der anderen Seite. Wenn Sie diese regelmäßig wiederholen, aktivieren Sie das Arbeitsgedächtnis, um Informationen in Echtzeit zu verarbeiten und zu behalten.
Mnemotechnische Techniken verwenden
-
-
Bilder mit Wörtern verbinden: Um sich komplexe Informationen zu merken, verbinden Sie jedes Wort oder Konzept mit einem lebendigen geistigen Bild. Um sich z.B. ein Wort zu merken, stellen Sie es sich als Bild im Kopf vor.
-
Akronyme erstellen: Um sich eine Reihe von Wörtern zu merken, erstellen Sie ein Akronym, das Ihnen hilft, sich leichter an jedes Element in der Liste zu erinnern.
-
Erhöhung der kognitiven Belastung
-
-
Umgang mit mehreren Informationen: Nehmen Sie eine Gruppe von Elementen, die Sie sich merken müssen (z.B. eine Einkaufsliste oder Telefonnummern) und versuchen Sie, sich diese gleichzeitig zu merken, während Sie eine andere einfache Aufgabe erledigen, wie z.B. Kopfrechnen.
-
Spielen Sie Gedächtnisspiele: Spielen Sie Spiele, die das Arbeitsgedächtnis aktiv fordern, wie Kartenspiele oder Puzzles, bei denen Sie sich mehrere Elemente gleichzeitig merken und manipulieren müssen.
-
Verbesserung der Informationsspeicherung
-
Aktiv lesen: Lesen Sie eine Passage und testen Sie sich dann selbst, um zu sehen, wie viel Sie sich merken können, ohne hinzusehen. Das Ziel ist es, die Fähigkeit zu erhöhen, die gelesenen Informationen im Arbeitsgedächtnis zu behalten.
-
Bitten Sie jemanden, Sie zu testen: Lassen Sie sich von einem Freund oder Kollegen auf Fakten oder Zahlen testen, die Sie sich merken müssen. Dies hilft Ihnen, die Informationen in Ihrem Kopf aktiv zu halten und stärkt das Arbeitsgedächtnis.
Kontrolliertes Multitasking
-
-
-
Wechseln Sie zwischen verschiedenen einfachen Aufgaben: Versuchen Sie, zwei einfache Aufgaben gleichzeitig zu erledigen, z.B. Kleidung zusammenzulegen und gleichzeitig einen Podcast zu hören. Dies trainiert die Fähigkeit, mehrere Informationsströme gleichzeitig zu verarbeiten.
-
Führen Sie gleichzeitige mentale Aufgaben durch: Üben Sie Übungen, bei denen Sie Probleme lösen müssen, während Sie sich eine andere Reihe von Informationen merken, z.B. Berechnungen durchführen, während Sie eine Reihe von Zahlen hören.
-
-
Logikspiele verwenden
-
-
Logikrätsel lösen: Begeben Sie sich in Logikrätsel, die Sie zwingen, Informationen zu behalten und gleichzeitig Optionen zu analysieren. Dies stimuliert das Arbeitsgedächtnis und trainiert das analytische Denken.
-
Schnellquiz: Testen Sie sich selbst mit Quizfragen zum Allgemeinwissen oder mit Fragen mit schnellen Antworten, um das Arbeitsgedächtnis und die Fähigkeit, mehrere Informationen gleichzeitig zu verarbeiten, zu stimulieren.
-
Komplexe Probleme lösen
-
-
Anweisungen in mehreren Schritten befolgen: Nehmen Sie eine Reihe komplexer Anweisungen (z.B. ein Möbelstück zusammenbauen) und befolgen Sie diese, ohne sie zu notieren. Dies stimuliert das Arbeitsgedächtnis, indem es verlangt, dass Sie sich mehrere Schritte merken und diese in einer bestimmten Reihenfolge ausführen.
-
Informationen neu ordnen: Lesen Sie eine Passage oder einen Text und versuchen Sie dann, ihn in Ihren eigenen Worten zusammenzufassen, ohne hinzusehen. Dies stärkt die Fähigkeit, Informationen zu behalten und strukturiert zu organisieren.
-
Verbesserung des Kurzzeitgedächtnisses
-
-
-
-
Spiele für das visuelle Gedächtnis verwenden: Betrachten Sie ein Bild 30 Sekunden lang und versuchen Sie dann, es auf Papier zu reproduzieren. Diese Art von Übung aktiviert das Kurzzeitgedächtnis und hilft, es durch das Speichern von visuellen Details zu stärken.
-
Wiederholen von Zahlenreihen: Üben Sie das Merken von Zahlen (z.B. Ihre Telefonnummer oder zufällige Zahlen) und versuchen Sie, diese in umgekehrter Reihenfolge zu wiederholen. Dies trainiert das Arbeitsgedächtnis und verbessert die schnelle Behaltensleistung.
-
-
-
Übungen zur Konzentration und Retention
-
-
-
Folgen Sie komplexen Dialogen: Konzentrieren Sie sich während eines Gesprächs oder beim Hören eines Podcasts auf die wichtigsten Punkte, ohne sich Notizen zu machen, und versuchen Sie dann, den Inhalt nach dem Hören zusammenzufassen. Dies hilft, die Konzentrationsfähigkeit zu steigern und gleichzeitig das Arbeitsgedächtnis zu stimulieren.
-
Hören Sie sich Musiksequenzen an: Hören Sie sich eine Melodie oder ein Lied an und versuchen Sie, sich an jede Note oder jeden Rhythmus zu erinnern, indem Sie sie laut wiederholen. Dies beansprucht das Arbeitsgedächtnis und die Konzentration gleichzeitig.
-
-