Arbeiten
seine VISUELLEN GNOSIEN


Erhaltung der visuellen Gnosien
Stärkung der Fähigkeit, Objekte zu identifizieren, zu erkennen und zu interpretieren.

Stärkung der visuellen Erkennung von Objekten
Verbesserung der Fähigkeit, Objekte, Gesichter und Formen schnell zu erkennen.

Anwendungen im täglichen Leben
Wenn Sie Ihre Aufmerksamkeit mit unseren Spielen trainieren, können Sie visuelle Informationen besser interpretieren.

Visuelle Gnosien beziehen sich auf die Fähigkeit, ein Objekt mit Hilfe unseres Sehvermögens wahrzunehmen, es sich vorzustellen und seine Bedeutung zu erfassen.
Was sind visuelle Gnosien?
Visuelle Gnosien sind einfach ein Begriff, der die Fähigkeit definiert, Objekte mit Hilfe des Sehvermögens zu erkennen.
Es gibt zwei große Sehbahnen im Gehirn:
- Der„WAS„-Kanal ist auf die visuelle Identifizierung von Objekten spezialisiert. Er extrahiert visuelle Informationen aus Reizen und verarbeitet sie, um sie zu erkennen und ihnen eine Bedeutung zuzuweisen.
- Der„WO„-Kanal Dieser Weg ermöglicht es Ihnen, Objekte im Raum zu lokalisieren.
Wenn das Gehirn in einer dieser beiden Bahnen geschädigt ist, kann dies zu Störungen führen, die entweder die Erkennung von Objekten oder die Lokalisierung von Objekten betreffen. Wenn eine Störung in einem der beiden Wege vorliegt, spricht man von einer visuellen Agnosie.
Störungen der visuellen Gnosien
Visuelle Agnosie ist definiert als die Unfähigkeit, Personen oder Objekte zu erkennen, wenn sie visuell präsentiert werden. Um auf eine visuelle Agnosie schließen zu können, muss die Erkennung in anderen Modalitäten erhalten bleiben. Zum Beispiel mit dem Tastsinn, d.h. durch Berühren des Objekts, oder mit dem Gehör, d.h. durch Hören des Geräuschs, das das Objekt macht.
Es gibt zwei Arten von visuellen Agnosien:
Assoziative visuelle Agnosie, d.h. die Unfähigkeit zu erkennen, was man richtig wahrnimmt; die Wahrnehmung ist richtig, aber ohne Bedeutung. Zum Beispiel kann man eine Zeichnung kopieren, aber man erkennt nicht, was man kopiert.
Visuell-perzeptive Agnosie, d.h. die Unfähigkeit, aufgrund von Wahrnehmungsdefiziten zu erkennen, was man sieht, hat keine Bedeutung mehr. Zum Beispiel ist man nicht in der Lage, eine Zeichnung zu kopieren.
Übungen zum Training und zur Verbesserung der visuellen Gnosien
Um Ihre visuellen Gnosien zu verbessern, versuchen Sie, Ihre Umgebung zu beobachten. Suchen Sie nach allen möglichen Details in einem Objekt, einer Person oder einem Ort. Konzentrieren Sie sich auf Formen, Größe und Farben.
Sie können auch über die Entfernung zwischen den Objekten oder ihre Positionen im Raum nachdenken. Versuchen Sie sich dann an das zu erinnern, was Sie gesehen haben, ohne das Modell vor Augen zu haben. Können Sie sich an alle Details erinnern?
Sie können auch die umgekehrte Übung machen. Denken Sie an einen Gegenstand, den Sie zu Hause haben und versuchen Sie, ein geistiges Bild von diesem Gegenstand zu erzeugen. Nehmen Sie dann den Gegenstand und schauen Sie, ob es Unterschiede zu dem gibt, was Sie sich gerade vorgestellt haben.
Unsere Spiele zum Üben die visuellen Gnosien

- Fernglas
- Puzzle Plus
- Infernalische Kaskade
- Wilde Karten
- Colorform
- Kunstleder
- Formkasten
- Coco am Strand

- Rund um die Welt
- Fernglas
- Puzzle Plus
- Colorform
- Infernalische Kaskade
- Wilde Karte
- Kunstleder
- Formkasten
- Edith auf Skiern

- Rund um die Welt
- Fernglas
- Puzzle Plus
- Infernalische Kaskade
- Wilde Karte
- Colorform
- Kunstleder
- Formkasten
- Joe, der Pirat
Visuelle Gnosien sind daher sehr wichtig, um sich in der Umgebung zu bewegen und mit anderen oder mit Objekten zu interagieren. Die visuellen Gnosien sind für drei Funktionen notwendig:
1. Identifikation von Objekten und Personen
Diese Funktion ermöglicht es uns, einen Gegenstand zu erkennen, indem wir ihn betrachten. Das Erkennen eines Objekts ermöglicht es uns, uns auf eine Handlung vorzubereiten, zu wissen, wie man ein Objekt benutzt und uns an die Umgebung anzupassen. Wir können auch Personen erkennen und ihre Namen kennen und uns an gemeinsame Erlebnisse erinnern.
Puzzle Plus
In diesem Spiel muss ein Puzzle gelöst werden, indem die vorhandenen Teile bewegt werden. Die Person muss also die Elemente in den Teilen identifizieren und sie so anordnen, dass sie das endgültige Bild ergeben.

2. Analyse der Objekte und der Umgebung
Um sich zu bewegen und mit der Umwelt zu interagieren, müssen wir in der Lage sein, die Objekte um uns herum zu analysieren. Wir können uns die Größe eines Objekts, sein Gewicht und seine Funktionalität vorstellen. Darüber hinaus können wir die Bewegung eines Objekts oder einer Person analysieren, um uns z.B. seine Flugbahn vorzustellen.
Joe, der Pirat
In diesem Spiel geht es darum, die Figur zum Ziel zu bewegen, ohne die Hindernisse zu berühren.
Die Person muss sich den Weg der Figur vorstellen und die Position der einzelnen Gegenstände analysieren. Es gibt viele Wege, um das Ziel zu erreichen, aber durch die Analyse aller Objekte kann der schnellste Weg gefunden werden.

3. Organisierte Augenbewegungen
Visuelle Gnosien werden über das Sehen vermittelt, daher sind Augenbewegungen sehr wichtig. Wenn wir uns umschauen, bewegt sich unser Blick über die verschiedenen Elemente, um die Informationen „aufzuweichen“. Wenn wir etwas betrachten, muss unser Blick organisiert sein, um sicher zu gehen, dass wir nichts vergessen.
Augenbewegungen sind beim Lesen ebenfalls wichtig, da unser Blick von einem Wort zum anderen „wandern“ muss, indem er der Linie folgt.
Rund um die Welt
In diesem Spiel muss die Person ein Land oder ein Departement auf der Karte finden. Die Augenbewegungen sind sehr wichtig, da man die Karte mit den Augen abtasten muss. Um die richtige Platzierung eines Landes oder einer Abteilung zu finden, richten Sie Ihren Blick auf den Bereich, in dem das Land oder die Abteilung liegen wird, und dann schauen Sie der Reihe nach auf alle Länder oder Abteilungen, um die richtige Platzierung zu finden.

Die visuellen Gnosien sind mit der visuellen Wahrnehmung und Analyse verbunden.
Wenn Sie Ihre visuellen Gnosien verbessern möchten, können Sie sich unser Programm zur Verbesserung der Wahrnehmung mit dem Gehirntrainer Joe ansehen.
Sie möchten Ihre Fähigkeiten verbessern? Ihre visuellen Gnosien verbessern?
So haben unsere Spiele die folgenden drei Auswirkungen:
-
Förderung der visuellen Gnosie im Alltag: Unsere Spiele sind so konzipiert, dass sie die Erkennung von Objekten und visuellen Formen trainieren. Das Spiel „Die vergrabenen Karten“ zum Beispiel hilft Ihnen, sich die Lage von Objekten zu merken und sie wieder zu finden, und stärkt so die Fähigkeit, visuelle Elemente in Ihrer Umgebung zu identifizieren und zu interpretieren.
-
Stärkung der visuellen Erkennung von Objekten: Die Spiele fördern die Fähigkeit, Formen, Objekte oder Gesichter schnell zu erkennen. Zum Beispiel müssen Sie in „Simili“ Paare von ähnlichen Bildern kombinieren, wodurch die schnelle und genaue visuelle Erkennung von Elementen verbessert wird.
-
Anwendungen im Alltag: Das Training der visuellen Gnosie mit unseren Spielen verbessert die Fähigkeit, Objekte und Gesichter im Alltag zu erkennen, z.B. beim Einkaufen, in Gesprächen oder beim Autofahren, indem es Ihnen hilft, schneller auf visuelle Informationen zu reagieren.
Entdecken Sie unsere Programme, um die Aufmerksamkeit mit unseren Coaches zu trainieren!
COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH
Eine Version für Kinder von 5 bis 10 Jahren

JOE
Eine Version für Senioren zur Vorbeugung

EDITH
Eine einfache und angepasste Version für Senioren

Führen Sie einen Trainingsplan durch. 4 Wochen lang
PROGRAMM AUFMERKSAMKEIT
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Aufmerksamkeit zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPEICHERPROGRAMM
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um Ihr Gedächtnis zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPRACHPROGRAMM
Folgen Sie vier Wochen lang unserem Programm, um die Sprache zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM PLANUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Planung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM WAHRNEHMUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Wahrnehmung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
Zusätzliche Übungen für zu Hause um seine visuellen Gnosien zu trainieren
Identifizierung von Objekten in komplexen Bildern
-
Versteckte Objekte in Bildern finden: Nehmen Sie ein komplexes Bild (z.B. eine Straßenszene oder einen Wald) und suchen Sie nach bestimmten Objekten, die in dem Bild versteckt sind. Dies stimuliert die Fähigkeit, visuelle Details in einer Umgebung mit vielen Reizen zu erkennen.
-
Kunstwerke betrachten: Betrachten Sie ein Kunstwerk einige Minuten lang und versuchen Sie dann, sich die vorhandenen Objekte oder Farben zu merken. Dies verbessert die Fähigkeit, visuelle Elemente zu unterscheiden und sich an Formen zu erinnern.
Verbesserung der Erkennung von Formen und Farben
-
-
Formerkennungsspiele: Verwenden Sie Spiele, bei denen Sie geometrische Formen oder Objekte inmitten von Ablenkungen identifizieren müssen. Dies stärkt die Fähigkeit, Formen in komplexen visuellen Umgebungen zu erkennen.
-
Übungen zur Farbunterscheidung: Setzen Sie sich verschiedenen Farbnuancen aus und versuchen Sie, diese mit bestimmten Objekten oder Situationen in Verbindung zu bringen. Dies verbessert die Fähigkeit, ähnliche Farben in verschiedenen Kontexten zu unterscheiden und zu identifizieren.
-
Arbeit an der Gesichtserkennung
-
-
Gesichter mit Namen verbinden: Sehen Sie sich Fotos von Personen an und versuchen Sie, sich an deren Namen und andere Details zu erinnern. Dies hilft, die Erkennung von Gesichtern und das visuelle Gedächtnis zu trainieren.
-
Spiele mit Gesichtern und Emotionen: Üben Sie Spiele, bei denen Sie Emotionen auf Gesichtern erkennen müssen, indem Sie Gesichtsausdrücke mit bestimmten Emotionen verbinden. Dies hilft Ihnen, die Fähigkeit zu verbessern, Gesichtsausdrücke zu lesen und Gesichter in verschiedenen Kontexten zu erkennen.
-
Visuelle Szenen beobachten und sich merken
-
30 Sekunden lang eine Szene beobachten: Betrachten Sie eine visuelle Szene (wie ein Bild oder ein Video) 30 Sekunden lang, schließen Sie dann die Augen und versuchen Sie, sich an die Details zu erinnern: Wer ist anwesend, was passiert um Sie herum.
- Szenen rekonstruieren: Nachdem Sie eine Szene beobachtet haben, bitten Sie jemanden, Ihnen Fragen zu den Objekten oder Handlungen zu stellen, die er gesehen hat. Dies stärkt die Fähigkeit, komplexe visuelle Informationen zu speichern und abzurufen.
Verfolgung von sich bewegenden Objekten
-
-
-
Bewegten Objekten folgen: Beobachten Sie ein sich bewegendes Objekt (z.B. einen springenden Ball oder ein sich bewegendes Fahrzeug) und versuchen Sie, ihm mit den Augen zu folgen, ohne es zu verlieren. Diese Übung verbessert die visuelle Koordination und das Erkennen von sich bewegenden Objekten.
-
Visuelle Verfolgungsspiele: Verwenden Sie Anwendungen oder Spiele, bei denen Sie sich bewegende Objekte oder Formen auf dem Bildschirm verfolgen müssen. Dies stärkt die dynamische visuelle Gnosie und fördert die schnelle Reaktion auf Veränderungen in der visuellen Umgebung.
-
-
Verwendung von visuellen Puzzles
-
-
Formpuzzles: Lösen Sie Puzzles, in denen Sie Teile zu einem vollständigen Bild zusammenfügen müssen. Dies hilft, die Fähigkeit zu stärken, visuelle Elemente zu einem zusammenhängenden Bild zusammenzufügen.
-
Puzzle mit verschwommenen Bildern: Verwenden Sie Bilderpuzzles, in denen Objekte verschwommen oder nur teilweise sichtbar sind, und versuchen Sie, diese zu rekonstruieren. Dies verbessert die Fähigkeit, Details in weniger scharfen Bildern wahrzunehmen.
-
Üben der schnellen Identifizierung von Objekten
-
-
Schnelle Erkennungsspiele: Spielen Sie Spiele, bei denen Sie Objekte innerhalb einer kurzen Zeit identifizieren müssen, wie z.B. visuelle Flashcards. Dies hilft, die schnelle Erkennung von Objekten und Formen zu fördern.
-
Visuelle Quizfragen stellen: Nehmen Sie an Quizfragen teil, bei denen Sie Bilder bestimmten Kategorien (z.B. Tiere, Gegenstände, Fahrzeuge) zuordnen müssen. Dies verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz der visuellen Erkennung.
-
Merken von Objekten in komplexen Umgebungen
-
-
-
-
Beobachten einer Straßenszene: Verbringen Sie einige Minuten damit, eine Szene in einer städtischen Umgebung (wie eine belebte Straße) zu beobachten und versuchen Sie, sich die vorhandenen Elemente zu merken: Gebäude, Fahrzeuge, Personen.
-
Machen Sie eine Übung zum Ladengedächtnis: Gehen Sie in einen Laden und merken Sie sich die Platzierung der Artikel in den Regalen. Dies hilft, die Fähigkeit zu stärken, sich visuelle Details in verschiedenen Umgebungen zu merken.
-
-
-
Verbesserung der Wahrnehmung von visuellen Details
-
-
-
Vergleichen Sie ähnliche Bilder: Sehen Sie sich zwei fast identische Bilder an und finden Sie die Unterschiede zwischen ihnen. Dies verbessert die Fähigkeit, subtile visuelle Details zu erkennen.
-
Betrachten von Bildern aus verschiedenen Winkeln: Nehmen Sie ein Objekt und betrachten Sie es aus verschiedenen Winkeln. Dies verbessert die Fähigkeit, Details und Formen aus verschiedenen Perspektiven wahrzunehmen.
-
-