Joe, Ihr Gehirntrainer, gibt Ihnen einige Tipps: Logikspiele und praktische Übungen.
Die Alterung des Körpers wird von vielen gefürchtet, aber noch mehr die des Gehirns. Ob am Arbeitsplatz oder im Altenheim, ob für eine bestimmte Aufgabe, allein oder in der Gruppe, es wird ständig gefordert. Wie jeder Muskel in Ihrem Körper muss auch das Gehirn ständig trainiert werden, daher gibt es einige Logikspiele, die es ihm ermöglichen, noch leistungsfähiger zu sein.
Tipp 1: Suchen Sie nach Synonymen und Gegensätzen.
Wenn Sie sprechen, jemandem zuhören oder ein Buch oder eine Zeitung lesen, können Sie mit den Wörtern spielen. Versuchen Sie, nach Synonymen oder Gegensätzen von Wörtern zu suchen. Diese Übung hilft dem Gehirn, sein Wissen zu durchsuchen, seinen Wortschatz zu durchforsten und logische Assoziationen zu bilden!

Tipp 2: Räumen Sie Ihre Sachen auf.
Das Aufräumen von Gegenständen ist eine gute Übung, um Ihre Logik zu trainieren. In der Küche ist es z.B. wichtig, die Dinge an den geeignetsten und praktischsten Ort zu räumen. Auch bei Schubladen ist die Anordnung wichtig und Sie sollten sich überlegen, welche Anordnung am logischsten ist. Auf diese Weise werden Sie Ihre Logik nutzen, um den besten Platz für jede Sache zu finden.

Tipp Nr. 3: Verwenden Sie logische Folgen.
Um Ihr logisches Denken zu entwickeln, nehmen Sie sich jeden Tag 5 Minuten Zeit, um eine logische Zahlenfolge zu vervollständigen. Dieser und ähnliche psychotechnische Tests werden Ihnen helfen, in logischen Mustern zu denken, und dies wird zu einem Automatismus für Sie werden. Dadurch werden Sie die Wahrscheinlichkeit verringern, dass Sie bei einer Entscheidung einen Fehler machen.

Tipp Nr. 4: Lernen Sie, sich zu organisieren.
Das Gehirn muss mehrere Informationen gleichzeitig verarbeiten, schnell Entscheidungen treffen, eine Aufgabe nicht vergessen oder sich daran erinnern, wie eine bestimmte Aufgabe zu erledigen ist. Ob es sich dabei um Aktivitäten handelt, die eine hohe Konzentration erfordern, oder ob es sich um Gedächtnisübungen, Ihre Ergebnisse werden sich nur verbessern, wenn Ihr Gehirn gut vorbereitet ist. Beachten Sie, dass es kein bestimmtes Alter gibt, in dem Sie mit dem Training Ihrer kognitiven Fähigkeiten, Ihres Gedächtnisses oder Ihrer Konzentration beginnen sollten.

Tipp Nr. 5: Probieren Sie den Stroop-Test aus.
Arbeiten Sie langfristig an Ihrer Konzentration mit dem Stroop-Test. Diese kurze und einfach zu verstehende Übung wird Ihnen helfen, sich besser zu konzentrieren, indem Sie Ihre Fähigkeit entwickeln, relevante von unwichtigen Informationen zu trennen. Auf diese Weise können Sie Ihre Konzentrationsfähigkeit steigern.

Tipp Nr. 6: Machen Sie Sudokus.
Jeder kennt das Sudoku. Heutzutage kann man es leicht in der Zeitung, in Geschäften oder auch in Apps auf dem Telefon oder Tablet finden. Sudoku ist eines der Spiele, die am besten geeignet sind, um die Logik zu trainieren. Sie trainieren nicht nur die räumliche Organisation, sondern auch das Arbeitsgedächtnis und die Erstellung von mentalen Bildern. Außerdem ist Sudoku für Kinder, Erwachsene und Senioren geeignet, so dass Sie es Ihr ganzes Leben lang spielen können!
Tipp Nr. 7: Entwickeln Sie Ihr Gedächtnis.
Mit dieser Übung können Sie Ihr unmittelbares Gedächtnis trainieren. Nehmen Sie dazu z.B. eine Einkaufsliste und beobachten Sie diese einige Sekunden lang. Versuchen Sie dann, die Liste der Reihe nach aufzusagen. Ein kleiner Tipp: Drücken Sie einen Gegenstand mehrmals in Ihrer linken Hand. Dies wird Ihnen das Lernen erleichtern.

Tipp Nr. 8: Projizieren Sie sich selbst
Stellen Sie sich eine wichtige Aufgabe vor, die Sie erledigen müssen. Stellen Sie sich z.B. vor, Sie rufen die Person an, mit der Sie sich verabredet haben, oder Sie fahren zum Treffpunkt. Diese Übung wird Ihnen helfen, sich leichter an das zu erinnern, was im Moment der Handlung wichtig ist.

Tipp Nr. 9: Seien Sie logisch
Logisch zu sein bedeutet auch, Situationen in ihrer Gesamtheit und in ihren Details wahrzunehmen. Um dies zu erreichen, müssen Sie Ihre Beobachtungsfähigkeit trainieren. Eine einfache Übung: Nehmen Sie einen beliebigen Gegenstand und nehmen Sie sich die Zeit, ihn in all seinen Einzelheiten zu betrachten. Versuchen Sie dann, ihn dreidimensional zu malen. Dies regt Sie dazu an, zu erfahren, wie das Objekt entworfen wurde, wie komplex es ist und wie viele Details es hat. Sie steigern auch Ihre Fähigkeit, räumliche Beschreibungen zu machen.

Tipp 10: Rechnen Sie im Kopf.
Im täglichen Leben müssen wir uns mit Mathematik auseinandersetzen, wir achten nur nicht darauf oder benutzen den Taschenrechner. Wenn Sie z.B. einkaufen gehen und Ihnen Bargeld geben, versuchen Sie zu berechnen, wie viel Wechselgeld er Ihnen zurückgeben muss. Kopfrechnen hilft Ihnen, Ihr Gehirn aktiv zu halten. Für Kopfrechnen gibt es verschiedene Strategien, so dass Sie auch üben können, so schnell wie möglich zu rechnen und die beste Strategie zu finden.

TRAINIEREN SIE IHRE LOGIK MIT IHREM COACH JOE
Stimulieren Sie alle Ihre kognitiven Funktionen mit Hilfe der Ratschläge Ihres Gehirntrainers JOE!

Oma Küche
Lernen Sie Kochrezepte auswendig und kochen Sie sie nach.

Eine Karte ein Datum
Ordnen Sie berühmte Ereignisse, Personen oder Erfindungen in chronologischer Reihenfolge an.

Brainstorming
Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge, um berühmte Sätze und Sprichwörter zu bilden.

Wanderer
Lösen Sie diese Berechnungen!

Sudoku
Nutzen Sie Ihre Logik, um diese berühmten Sudokus zu lösen.

Eindringling
Finden Sie den Eindringling unter diesen 4 Vorschlägen, indem Sie Ihr logisches Denken einsetzen.