Arbeiten
seine ACHTUNG


Bewahren Sie Ihre Aufmerksamkeit
Tägliche Stimulierung der Aufmerksamkeit durch spielerische Übungen

Stärkung der Konzentration
Gezieltes Training zur Stärkung der Konzentration und des Umgangs mit Ablenkungen

Anwendungen im täglichen Leben
Das Training der Aufmerksamkeit mit unseren Spielen hat einen direkten Einfluss auf die Bewältigung der täglichen Aufgaben.

Aufmerksamkeit ist eine kognitive Funktion, die bei fast allen Aktivitäten des täglichen Lebens genutzt wird. Wir achten auf Objekte und Personen, die uns umgeben, auf Geräusche, Bilder und jeden Reiz, der in der Umwelt vorhanden ist.
Daher ist es wichtig, die Aufmerksamkeit zu stimulieren, um das Gehirn aktiv zu halten.
„Die Aufmerksamkeits- und Exekutivfunktionen sind sogenannte „High-Level“-Gehirnfunktionen, die alle kognitiven Funktionen durchdringen und steuern und so den Zugang zu Wissen und Lernen ermöglichen. Ohne Aufmerksamkeit gibt es kein Lernen. Die Verbindungen zwischen Aufmerksamkeit und Gedächtnis sind daher direkt.
Sandrine Censabella, Neuropsychologin und Professorin an der Katholischen Universität Löwen.
Was ist Aufmerksamkeit?
Aufmerksamkeit ist also die kognitive Funktion, die es uns ermöglicht, zwischen wichtigen und ablenkenden Reizen zu unterscheiden. In der Tat gibt es in der Umwelt viele Reize und unser Gehirn muss sie herausfiltern, um zu wissen, worauf es seine Aufmerksamkeit richten soll (Aufmerksamkeitsfokus). Je nach unserem Ziel kann ein Reiz wichtig oder unwichtig sein. Wenn ich z.B. in einer Menschenmenge nach einem Freund suche und weiß, dass er rot gekleidet ist, wird meine Aufmerksamkeit auf die Personen mit roten T-Shirts gerichtet sein und mein Gehirn wird die Reize von Personen in anderen Farben nicht verarbeiten.
Die Aufmerksamkeitsspanne ermöglicht es uns auch, auf eine Aktivität fokussiert zu bleiben und alle unsere Fähigkeiten einzusetzen, um ein Ergebnis zu erzielen. Wenn wir abgelenkt sind, brauchen wir länger, um uns zu organisieren oder eine Aktivität zu beenden, und wenn wir sie beendet haben, können wir uns nicht unbedingt daran erinnern, was wir getan haben.
Aufmerksamkeitsstörungen
Die Aufmerksamkeit kann in bestimmten Situationen anfälliger sein. Die wichtigste Aufmerksamkeitsstörung ist ADHS (Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung). ADHS wird häufig mit Kindern in Verbindung gebracht, da es sich um eine Schwierigkeit handelt, die in der Kindheit auftritt, aber es gibt auch viele Erwachsene, die an ADHS leiden.
Es gibt auch andere Erkrankungen, die zu Aufmerksamkeitsstörungen führen können, wie Alzheimer, Schlaganfall oder Schädeltrauma.
In all diesen Situationen können die Schwierigkeiten unterschiedlich sein: Im Allgemeinen kann die Person Schwierigkeiten haben, die Reize zu filtern. Einerseits nimmt die Person alle Reize als wichtig wahr, so dass der Aufmerksamkeitsfokus schnell von einem Objekt zum anderen wechselt (ADHS), andererseits kann das Gehirn die Aufmerksamkeit nicht auf einem Reiz halten, so dass es leicht abgelenkt werden kann.
Übungen zum Training und zur Verbesserung der Aufmerksamkeit
Die Aufmerksamkeit zu trainieren ist sehr wichtig und Sie können dies in aller Ruhe zu Hause tun. Natürlich sollten Sie bei einer bestimmten Erkrankung oder Störung Ihren Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft um Rat fragen.
Eine der effektivsten Übungen, um die Aufmerksamkeit zu trainieren, ist die Doppelaufgabe, d.h. zwei Aktivitäten zur gleichen Zeit auszuführen. Die Aktivitäten sollten unterschiedlicher Art sein, z.B. ein Lied singen, während Sie eine Mahlzeit kochen, oder das Symbol „unendlich“ zeichnen (mehrmals auf der gleichen Form), während Sie einen Film sehen.
Diese Aktivität hat einen doppelten Effekt: Ihr Gehirn bleibt aktiv, da es zwei Dinge tun muss, so dass es schwieriger ist, dass Ihre Aufmerksamkeit von einem dritten Reiz angezogen wird. Außerdem ist eine der beiden Aktivitäten weniger wichtig als die andere, so dass Ihr Gehirn lernt, sich auf die wichtigere Aktivität zu konzentrieren. Wenn Sie z.B. kochen und singen, konzentriert sich Ihr Gehirn auf die Zubereitung der Mahlzeit und Sie werden das Lied singen, ohne über die Worte nachzudenken.
Um die Aufmerksamkeit zu trainieren, versuchen Sie im Allgemeinen, die Zeit, die Sie mit einer Aktivität verbringen, zu erhöhen. Wenn Sie z.B. 10 Minuten am Tag Zeitung lesen, versuchen Sie, auf 13 Minuten und dann auf 15 Minuten zu steigern. Sie sollten sich nach und nach steigern und Ihrem eigenen Rhythmus folgen.
Unsere Spiele zur Förderung der Aufmerksamkeit Aufmerksamkeit

- Das verlorene Gedicht
- Der verrückte Damier
- Infernalische Kaskade
- ColorMind
- Brainstorming
- Die Invasion der Maulwürfe
- Fliegende Narren
- Ballonlocher
- Formkasten

- Das verlorene Gedicht
- Der verrückte Damier
- Infernalische Kaskade
- Relibulle
- ColorMind
- Ein Text für einen Tag / Ein Gedicht für einen Tag
- Brainstorming
- Die Invasion der Maulwürfe
- Fliegende Narren
- Ballonlocher
- Formkasten

- Das verlorene Gedicht
- Der verrückte Damier
- Infernalische Kaskade
- ColorMind
- Ein Text für einen Tag / Ein Gedicht für einen Tag
- Brainstorming
- Die Invasion der Maulwürfe
- Fliegende Narren
- Ballonlocher
- Formkasten
1. Erkennung wichtiger Reize
Die Umwelt ist voller Reize. Ein Stimulus ist an sich nicht wichtig, aber seine Bedeutung ändert sich je nach Situation oder Ihrem Ziel.
Wenn Sie z.B. eine Straße überqueren und eine Hupe hören, ist dies ein wichtiger Reiz, da es sich um eine gefährliche Situation handeln könnte.
Diese Arbeit des Filterns von Reizen ist eine automatische Arbeit, die unser Gehirn mit Hilfe der Aufmerksamkeit ausführt. Wenn wir eine Aufmerksamkeitsstörung haben, kann diese Funktion anfälliger werden und in manchen Situationen kann dies gefährlich sein. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, diese Funktion zu verbessern.
Formkasten
In diesem Spiel muss die Person das Modell betrachten und auf den roten Knopf klicken, wenn die Form oder Farbe, die auf dem Modell abgebildet ist, in den mittleren Bereich des Bildschirms gelangt.
Es erscheinen verschiedene Formen, so dass die Person die Informationen filtern und ihre Aufmerksamkeit nur auf eine Farbe oder eine Form richten muss.

Sie können auch mit zwei Spielern spielen, jeder auf seiner Seite des Bildschirms. In diesem Spielmodus trainieren Sie auch Ihre Reaktionsgeschwindigkeit, um als Erster den Knopf zu drücken.
2. Erkennung von ablenkenden Reizen
So wie es wichtige Reize gibt, gibt es auch ablenkende Reize. Dies sind starke oder interessante Reize, die aber für unsere Aufgabe nicht wichtig sind. Unsere Aufmerksamkeitsspanne muss in der Lage sein, diese Reize herauszufiltern und zu löschen.
Wenn Sie z.B. gerade putzen und im Fernsehen hören, dass Ihre Lieblingssendung beginnt, können Sie das Putzen aufgeben, sich auf den Fernseher konzentrieren und vergessen, was Sie gerade getan haben. Natürlich können Sie ändern, was Sie gerade tun, aber Sie müssen die Tätigkeit vorher beenden oder zumindest ein wenig aufräumen.
Auch in diesem Fall ist ein Reiz nicht unbedingt ablenkend, sondern hängt von der Situation ab. Dank unserer Aufmerksamkeitsspanne können wir erkennen, wann ein Reiz ablenkend ist.
Fliegende Narren
In diesem Spiel muss die Person die Bälle zählen, die auf dem Bildschirm vorbeifliegen, indem sie der vorgegebenen Anweisung folgt.
Es gibt also mehrere verschiedenfarbige Ballons und er muss die Ballons einer Farbe zählen.
Er muss also zwischen wichtigen Reizen (Bälle mit der richtigen Farbe) und ablenkenden Reizen (Bälle mit der falschen Farbe) sortieren.

3. Aufmerksamkeitsfokus
Sobald wir die wichtigen und ablenkenden Reize ausgewählt haben, müssen wir unsere Aufmerksamkeit auf die Aktivität richten, um sie zu beenden. Diese Fähigkeit ermöglicht es uns, konzentriert zu bleiben und uns nicht ablenken zu lassen.
Diese Fähigkeit ist sehr wichtig, wenn Sie sich einen Film ansehen, ein Buch lesen oder sich mit jemandem unterhalten, um dem Gespräch zu folgen.
Wenn eine Schwierigkeit auftritt, ist es normalerweise diese Funktion, die als erstes geschwächt wird. Tägliches Training kann helfen, die kognitiven Funktionen zu verbessern und damit das Auftreten von Symptomen zu verzögern.
Die Invasion der Maulwürfe
In diesem Spiel muss die Person die Maulwürfe berühren, die auf dem Bildschirm erscheinen.
Die Aufmerksamkeit wird aktiviert, weil die Person weiß, dass Maulwürfe auftauchen werden, aber sie weiß nicht, wann und wo.
Im Spiel gibt es verschiedene Arten von Maulwürfen: den normalen Maulwurf, der einmal getippt werden muss, den Maulwurf mit dem Helm, der zweimal getippt werden muss, und den Maulwurf mit der Brille, der nicht getippt werden darf.

Die Person muss nicht nur auf das Auftreten des Reizes achten, sondern auch die Typologie des Reizes erkennen und dementsprechend handeln.
In diesem Spiel gibt es also verschiedene Aktionen, die Sie ausführen müssen, und um dies zu tun, wird Ihre Aufmerksamkeit auf unterschiedliche Weise eingesetzt. Sie müssen sich also während des gesamten Spiels konzentrieren.
4. Selektive, geteilte und anhaltende Aufmerksamkeit
Es gibt also verschiedene Formen der Aufmerksamkeit: selektive Aufmerksamkeit, geteilte Aufmerksamkeit und anhaltende Aufmerksamkeit.
Selektive Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit, selektiv auf eine von mehreren Informationsquellen (visuell oder auditiv) zu reagieren, ohne sich durch andere Reize ablenken zu lassen. Es handelt sich um eine Art Aufmerksamkeitszoom, bei dem die Aufmerksamkeit auf ein bestimmtes Ziel fokussiert wird.
Im täglichen Leben sind wir fast ständig damit beschäftigt, mehrere Dinge gleichzeitig zu tun. Um dies zu erreichen, müssen wir unsere Aufmerksamkeitsressourcen optimal verteilen, damit wir diese verschiedenen Dinge richtig ausführen können (und nicht eine Sache auf Kosten der anderen bevorzugen). Die Aufteilung der Aufmerksamkeitsressourcen wird als geteilte Aufmerksamkeit bezeichnet.
Dauerhafte Aufmerksamkeit ist die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Sie wird besonders in der Schule gefordert, wenn es darum geht, mehrere Stunden am Stück konzentriert zu bleiben. Diese Art der Aufmerksamkeit ermöglicht es uns, lange und komplizierte Aufgaben zu bewältigen.
Ballonbohrer
In diesem Spiel erscheinen verschiedenfarbige Ballons auf dem Bildschirm, und der Spieler muss dieselektive Aufmerksamkeit nutzen, um nur die Ballons der richtigen Farbe zum Zielen auszuwählen.
Geteilte Aufmerksamkeit, um die Bewegung des Bogens entsprechend der Position der Bälle zu organisieren, und schließlichanhaltende Aufmerksamkeit, da er den Aufmerksamkeitsfokus während des gesamten Spiels beibehalten muss, um keine Bälle zu verpassen.

Sie möchten Ihre Ihre Aufmerksamkeit?
So haben unsere Spiele die folgenden drei Auswirkungen:
-
Förderung der Aufmerksamkeit im Alltag: Unsere Spiele sind so konzipiert, dass sie die Aufmerksamkeit schrittweise und gezielt trainieren. Zum Beispiel erfordert das Spiel „Perce Ballons“ ständige Konzentration, um nur die Ballons in der gewünschten Farbe zu finden und anzuvisieren. Dies fördert die Fähigkeit, sich auf bestimmte Aufgaben zu konzentrieren und gleichzeitig Ablenkungen zu eliminieren.
-
Management von Ablenkungen: Spiele fördern auch den Umgang mit Ablenkungen, indem sie Umgebungen simulieren, in denen der Nutzer sich trotz störender Elemente konzentrieren muss, wie in „Jagd nach dem Eindringling“, wo man aus mehreren Vorschlägen ein Wort heraussuchen muss, das nicht mit den anderen übereinstimmt.
-
Anwendungen im täglichen Leben: Das Training der Aufmerksamkeit mit unseren Spielen hat einen direkten Einfluss auf die Bewältigung alltäglicher Aufgaben. Beispielsweise kann ein Aufmerksamkeitstraining die Fähigkeit verbessern, einem komplexen Gespräch zu folgen oder Haushaltsaufgaben zu erledigen und dabei konzentriert zu bleiben.
Entdecken Sie unsere Programme, um die Aufmerksamkeit mit unseren Coaches zu trainieren!
COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH
Eine Version für Kinder von 5 bis 10 Jahren

JOE
Eine Version für Senioren zur Vorbeugung

EDITH
Eine einfache und angepasste Version für Senioren

COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH
COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH ist eine Anwendung mit über 30 Lern- und Sportspielen für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren.
Spiele stimulieren alle kognitiven Funktionen: Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache, Logik und vieles mehr. Das Kind lernt und verbessert sich, indem es Spaß hat!
Sie benötigen kein WLAN, um Coco zu nutzen, so dass das Kind spielen kann, wo es will.
Die Sportpause
Nach 15 Minuten Bildschirmnutzung wird die Anwendung angehalten, um körperliche Aktivitäten vorzuschlagen. Diese Pause ermöglicht es dem Kind, sein Gehirn zu belüften, die erhaltenen Informationen zu verarbeiten und für die nächsten Aktivitäten motivierter zu sein.
Für Kinder sind regelmäßige Pausen wichtig, weil sie sonst überlastet werden und weniger motiviert, frustriert und müde sind. Tatsächlich ist die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern begrenzt, sie steigt von 15 Minuten im Alter von 5 Jahren auf 30 Minuten im Alter von 10 Jahren.
Darüber hinaus können sportliche Aktivitäten die Aufmerksamkeit auf eine weniger strenge und unterhaltsamere Weise stimulieren.

1,2,3 Statue
In diesem Spiel muss sich das Kind mit der Musik bewegen und stehen bleiben, wenn die Musik stoppt.
Er muss also auf den auditiven Reiz achten und seine Bewegung darauf abstimmen.

Führen Sie einen Trainingsplan durch. 4 Wochen lang
PROGRAMM AUFMERKSAMKEIT
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Aufmerksamkeit zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPEICHERPROGRAMM
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um Ihr Gedächtnis zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
SPRACHPROGRAMM
Folgen Sie vier Wochen lang unserem Programm, um die Sprache zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM PLANUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Planung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
PROGRAMM WAHRNEHMUNG
Folgen Sie 4 Wochen lang unserem Programm, um die Wahrnehmung zu trainieren, indem Sie täglich 15 Minuten lang unsere speziell ausgewählten Spiele spielen.
Zusätzliche Übungen für zu Hause um die Aufmerksamkeit zu trainieren
Praktizieren von Achtsamkeit
-
Übung zur Konzentration auf die Atmung: Nehmen Sie sich jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um sich nur auf Ihre Atmung zu konzentrieren. Dies hilft Ihnen, präsent zu bleiben und Ihre Fähigkeit zu verbessern, die Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Aufgabe zu richten, ohne sich von Ihren Gedanken ablenken zu lassen.
-
Geführte Meditation: Hören Sie sich geführte Meditationssitzungen an, die Übungen zur Konzentration auf Geräusche oder Körperempfindungen beinhalten. Dies verbessert die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Reize zu richten, auch in lauten Umgebungen.
Aktive Pausen machen
-
-
Achtsames Gehen: Nutzen Sie Ihre Pausen für einen kurzen Spaziergang und konzentrieren Sie sich auf Ihre unmittelbare Umgebung, wie z.B. Geräusche oder Empfindungen unter Ihren Füßen. Diese Aktivität aktiviert die visuelle und auditive Aufmerksamkeit und hilft, Stress zu reduzieren.
-
Schnelle Entspannungsübungen: Führen Sie Dehnungs- oder Atemübungen durch, um Ihren Geist zu zentrieren. Diese kleinen Pausen helfen Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit aufzuladen und sie während der Aufgaben länger aufrechtzuerhalten.
-
Ablenkungen einschränken
-
-
Benachrichtigungen verwalten: Deaktivieren Sie unnötige Benachrichtigungen auf Ihrem Telefon oder Computer, damit Sie nicht ständig unterbrochen werden. Dies hilft Ihnen, sich auf Ihre Aufgabe zu konzentrieren.
-
Schaffen Sie spezielle Räume: Wenn Sie arbeiten, richten Sie einen Raum speziell für diese Tätigkeit ein und vermeiden Sie es, andere Ablenkungen wie Bücher oder elektronische Geräte, die nichts mit der Aufgabe zu tun haben, dorthin zu bringen. Dies erhöht die Aufmerksamkeit, da die Ablenkungsquellen minimiert werden.
-
Strukturierung des Tagesablaufs
-
Verwendung eines detaillierten Zeit plans: Planen Sie bestimmte Zeitfenster für bestimmte Aufgaben. Stellen Sie beispielsweise 30 Minuten für eine Aufgabe ohne Unterbrechung zur Verfügung und wenden Sie eine Regel an, nach der auf jede Arbeitsperiode eine kurze Pause folgt. Dies hilft dabei, die Konzentration auf eine Tätigkeit zur gleichen Zeit aufrechtzuerhalten.
-
Einsetzen von „Mikrozielen“: Teilen Sie komplexe Aufgaben in kleinere, erreichbare Unterziele auf. Dies hilft, die Aufmerksamkeit auf bestimmte Schritte zu lenken und zu verhindern, dass Sie überfordert werden.
-
Aktiv lesen und zuhören
-
-
-
Konzentriertes Lesen: Lesen Sie Bücher oder Artikel und versuchen Sie, sich auf jedes Wort und jeden Gedanken zu konzentrieren. Lesen Sie eine Passage bei Bedarf noch einmal, um alle Nuancen zu erfassen, was die Fähigkeit stärkt, bei komplexen Inhalten aufmerksam zu bleiben.
-
Aktives Zuhören: Wenn Sie einen Podcast oder einen Vortrag hören, versuchen Sie, das Gehörte in Ihren eigenen Worten zusammenzufassen. Dies zwingt Ihren Geist, aktiv und engagiert zu bleiben, was für die Verbesserung der Aufmerksamkeit von entscheidender Bedeutung ist.
-
-
Informelles Gehirntraining
-
-
Gesellschaftsspiele oder Puzzles spielen: Spiele wie Kreuzworträtsel, Sudoku oder Puzzles erfordern eine hohe Aufmerksamkeit und stimulieren das Gehirn, indem sie verschiedene Teile des Gehirns beanspruchen.
-
Einprägen von Listen: Versuchen Sie, sich Listen von Elementen zu merken, z.B. eine Einkaufsliste oder eine Wegbeschreibung. Je mehr Elemente Sie sich merken, desto besser wird Ihre Aufmerksamkeitsspanne.
-
Techniken des Zeitmanagements anwenden
-
-
Die Pomodoro-Technik: Teilen Sie Ihre Arbeit in Sitzungen von 25 Minuten voller Konzentration ein, gefolgt von 5 Minuten Pause. Nach vier Sitzungen machen Sie eine längere Pause. Diese Methode hilft, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit ohne kognitive Überlastung aufrechtzuerhalten.
-
Verfolgen Sie Ihre Fortschritte: Verwenden Sie eine Anwendung oder ein Notizbuch, um Ihre Fortschritte während des Tages zu verfolgen. Wenn Sie Ihre erreichten Ziele notieren, können Sie sich auf die aktuellen Prioritäten konzentrieren.
-
Verwendung von „visuellen Erinnerungen“
-
-
-
-
Erinnerungskarten: Bringen Sie Karten oder Post-its mit Schlüsselwörtern oder Tageszielen an sichtbaren Stellen an (auf Ihrem Schreibtisch, neben Ihrem Spiegel, etc.). Diese visuellen Erinnerungen helfen Ihnen, sich auf Ihre Aufgaben zu konzentrieren und sich nicht in anderen Aktivitäten zu verzetteln.
-
Farben und Symbole: Verwenden Sie Farben oder Symbole, um Ihre Aufgaben entsprechend ihrer Wichtigkeit zu kodieren. Zum Beispiel könnte eine dringende Aufgabe mit einer roten Farbe verbunden werden, während eine weniger dringende Aufgabe blau ist. Dies hilft Ihnen, Ihre Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was Priorität hat.
-
-
-
Anregende Diskussionen führen
-
-
-
Tiefgründige Gespräche: Nehmen Sie an Gesprächen teil, die Sie zum Nachdenken anregen und Ihre Aufmerksamkeit auf komplexe Themen richten. Dies kann mit einem Kollegen, einem Freund oder sogar einer Diskussionsgruppe sein. Geistiger Austausch stärkt die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten und zwischen verschiedenen Ideen flüssig zu navigieren.
-
Frage- und Antwortspiele: Organisieren Sie Frage- und Antwortrunden zu verschiedenen Themen (Allgemeinwissen, Geschichte usw.), entweder allein, indem Sie sich selbst testen, oder mit anderen Personen. Dies trainiert die Aufmerksamkeit und hilft, das Gehirn aktiv zu halten, indem es sowohl das Gedächtnis als auch die Konzentration fordert.
-
-