Eine Verbindung zu einer älteren Person herstellen, die an Alzheimer leidet
Diese Krankheit trägt den Namen des Entdeckers. Alzheimer äußert sich durch zahlreiche Symptome. Man unterscheidet Stimmungsschwankungen oder Aggressivität. Die an Alzheimer erkrankte Person hat Schwierigkeiten zu kommunizieren. Außerdem beeinträchtigt sie die Konzentration und das Gedächtnis. Deshalb haben diese Personen oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren. Wie kann man eine Verbindung zu einem älteren Menschen herstellen, der von Alzheimer betroffen ist? Hier sind sechs (6) Tipps, die Sie ausprobieren können. Jeder sollte sich auf die Aktivität konzentrieren, die wirklich zu seiner Situation passt.
1. Gemeinsam eine künstlerische Aktivität ausüben
Die Kunsttherapie hat unbestreitbare Vorteile für Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind. Natürlich helfen künstlerische Aktivitäten, den Kranken auf gesunde Weise zu beschäftigen. Neben der Förderung der Verbindung fördern künstlerische Aktivitäten auch die Konzentration bei jedem Einzelnen. Es ist auch ein Weg, die Kreativität zu steigern. Was können Sie konkret unternehmen?
Sie können gemeinsam Töpfern oder Zeichnen. Man kann sich auch in einem Schreibworkshop anmelden. Wählen Sie die Aktivitäten je nach den Vorlieben Ihres an Alzheimer erkrankten Angehörigen aus. Passen Sie jede Aktivität an Ihren Zeitplan an. Konzentrieren Sie sich auf künstlerische Aktivitäten, die leicht umzusetzen sind. Berücksichtigen Sie außerdem bei Ihrer Auswahl die Fähigkeiten der älteren Person.
2. Ein Besuch im Museum
In großen Städten gibt es eine Vielzahl von Museen, die Sie gemeinsam mit der an Alzheimer erkrankten Person besuchen können. Man schafft eine Verbindung, während man das Gedächtnis fördert. Sicherlich werden wir nicht alle Museen der Stadt an einem einzigen Tag besuchen. Planen Sie einen Besuch in jeweils nur einem Museum, um die Freuden dieser kulturellen Ausflüge besser genießen zu können. Diese Ausflüge sind willkommen, um eine lange Phase der Sedentärität zu durchbrechen. Wählen Sie den Ort des Besuchs je nach Interessen aus. Vermeiden Sie einen improvisierten Museumsbesuch. Machen Sie im Voraus eine sorgfältige Planung. Legen Sie klar die Ankunftszeit sowie die Besuchszeit fest.
Sie können spezialisierte Anbieter für die Organisation von Museumsbesuchen für Menschen mit Alzheimer kontaktieren. Das Angebot der Anbieter richtet sich an Personen mit moderaten Gedächtnisstörungen. Sie arbeiten in Zusammenarbeit mit mehreren Partner-Museen.
3. Gartenarbeit
Im Garten können Sie eine Vielzahl von Dingen tun. Heute spricht man von therapeutischen Gärten für Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind. Die Gartentherapie hat sich bewährt. Gartenarbeit erweist sich in jeder Phase der Krankheitsentwicklung als vorteilhaft. Allerdings muss die Gartenarbeit an die Bedürfnisse von Alzheimer-Patienten angepasst werden. Begrenzen Sie Ihren Gartenbereich an einem geschützten Ort. Alle Sicherheitsvorkehrungen sollten getroffen werden, damit Sie mit einem ruhigen Geist gärtnern können.
Zögern Sie nicht, Sicherheitsmaßnahmen zu installieren, um Stürze zu verhindern und zu reduzieren. In diesem Sinne sollten Sie begehbare, flache Wege abstecken. Lassen Sie nichts herumliegen, was zu einem möglichen Sturz des Seniors führen könnte. Gärtnern Sie in einem Garten, der eine Vielzahl von Pflanzen umfasst. Entfernen Sie alle giftigen Arten oder solche, die Allergien auslösen könnten.
4. Einen Blumenstrauß binden
Blumen und Pflanzen bringen Freude und Leben in jede Umgebung. Sie können einen Strauß aus frischen Blumen oder Kunstblumen binden. Sie benötigen das folgende Material für die Zusammenstellung jedes Blumenstraußes. Es besteht aus einer Schere und einer Gartenschere. Planen Sie Blumenstecker, Vasen (rustikal, wertvoll, Schale oder Fischschale) ein. Es gibt einige grundlegende Prinzipien, die man kennen sollte, bevor man mit dem Binden eines Blumenstraußes beginnt. Mischen Sie verschiedene Blumenarten und Farben. Geben Sie der an Alzheimer erkrankten Seniorin die Möglichkeit, ihre Lieblingsblumen auszuwählen. Es sollte ein Moment des Austauschs sein.
Die Blumen können aus Ihrem Garten stammen. In diesem Fall ist es besser, sie sehr früh zu pflücken. Man kann sie auch am Abend ernten, wenn es kühl ist. Denken Sie daran, dass das Ziel des Bindens des Blumenstraußes darin besteht, die Verbindung zu der an Alzheimer erkrankten Person zu fördern.
5. Gemeinsam Spiele spielen
Es ist bekannt, dass Spiele eine Quelle des Glücks sind, denn wenn man spielt, denkt man nicht an die Probleme des Alltags. Deshalb schließen sich viele ältere Menschen Spielclubs an (Bridge, Bingo …).
Warum also nicht Freude mit Vergnügen verbinden und neue Spiele vorschlagen, die Sie mit Ihren Angehörigen spielen können.
Ein umfassendes Gehirntraining mit der App Edith
Edith ist eine App, die für Menschen mit kognitiven Störungen geeignet ist. Durch mehr als 30 Spiele trainiert der Spieler verschiedene kognitive Funktionen, während er Spaß hat. Nutzen Sie die Testwoche, um die App Edith jetzt kostenlos auszuprobieren!

6. Yoga machen
Yoga ist eine Disziplin, die man zu zweit praktizieren kann. Die Vorteile sind sowohl physisch als auch mental spürbar. Forscher haben die Wirkung auf die Reduzierung kognitiver Störungen untersucht. Sie berichten von guten Nachrichten. Tatsächlich sollten ältere Menschen sich für Yoga interessieren, da es das Gedächtnis und die Konzentration stärkt. Yoga bezieht sich auf physische und psychische Praktiken. Der Legende nach hat diese Disziplin einen göttlichen Ursprung. In den westlichen Ländern wird Yoga zunehmend praktiziert und umfasst eine Vielzahl von Positionen oder Haltungen. Zu Hause können Sie mit der „Einführungsposition“ beginnen. Dies ist die erste Position, die Yogis allen Anfängern empfehlen. Man sitzt mit gekreuzten Beinen, der Nacken und die Wirbelsäule sind aufrecht.
Neben Yoga können Sie auch auf sanfte Gymnastik setzen. Gymnastik erfordert keine besonderen Kenntnisse. Sie ist für alle zugänglich. Treten Sie gemeinsam einem Club bei, wenn Sie die Hilfe eines Trainers in Anspruch nehmen möchten.

7. Zu Fuß gehen
Der Nutzen des Gehens ist anerkannt. Es stärkt die Muskeln und pflegt die Gelenke. Darüber hinaus trägt das Gehen zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei. Schlagen Sie Ihrem an Alzheimer erkrankten Angehörigen vor, regelmäßig zu gehen. Setzen Sie alles daran, Stürze zu vermeiden. Daher ist es wichtig, geeignete Schuhe zum Gehen auszuwählen. Bei diesen Patienten ist Vorsicht geboten, da Stürze häufig vorkommen.
Man kann jeden Tag einen Spaziergang in der Nachbarschaft machen. Vermeiden Sie laute und überfüllte Wege. Wählen Sie regelmäßige Spaziergänge im Freien. Das Ziel ist es, dem Gehirn eine bessere Sauerstoffversorgung zu bieten. Die Dauer des Gehens beeinflusst die Ergebnisse. Gehen Sie mindestens dreißig Minuten.

Um weiterzugehen und eine Person mit Alzheimer zu begleiten
Edith, ein Programm mit einfachen und angepassten Spielen für Senioren
Mit dem Spielprogramm EDITH finden Sie über 30 angepasste Spiele, um Ihre Begünstigten zu stimulieren und schöne Momente mit ihnen zu teilen.


Das Werkzeugset für die häusliche Pflege
Mit dem Werkzeugset für die häusliche Pflege haben Sie alles in einer Tasche, was Sie benötigen, um Ihre Begünstigten zu stimulieren, mit einer Mischung aus physischen und digitalen Aktivitäten. Ihre Pflegekräfte freuen sich, ein komplettes Werkzeugset zu haben!

Online von einem Gedächtnistrainer begleitet werden
Buchen Sie einstündige Sitzungen mit unserem DYNSEO-Experten. Während des Coachings wird der Experte unter Verwendung der Apps COCO, Joe oder Edith bestimmte Spiele vorschlagen, je nach den kognitiven Funktionen, die Sie verbessern möchten (Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Sprache …). Er kann Ihnen die besten Spiele empfehlen, um Ihr Ziel zu erreichen, und Ihnen Strategien zur Umsetzung vermitteln.
Das Coaching kann reserviert werden für:
- Einzelpersonen, die Unterstützung bei der Nutzung unserer Programme wünschen: Zu Hause alleine zu trainieren kann schwierig sein. Man kann die Motivation verlieren, wenn man niemanden hat, mit dem man spielen kann. Es kann sein, dass ein Angehöriger die Aktivitäten zur kognitiven Stimulation initiiert, aber Geduld erforderlich ist und es einfacher sein kann, eine externe Person hinzuzuziehen.
- Einzelpersonen, die von Gesundheitsfachleuten betreut werden, aber auch Aktivitäten zu Hause durchführen: Zwischen den Sitzungen mit dem Fachmann können Sie zu Hause trainieren. Der Experte kann Ihnen die am besten geeigneten Spiele für Ihre Bedürfnisse empfehlen.
- Einzelpersonen, die auf den Beginn eines therapeutischen Programms warten: Die Wartezeiten für einen Termin bei einem Logopäden können sehr lang sein. Während der Wartezeit können Sie mit Ihrem kognitiven Training beginnen und von unserem Experten begleitet werden, um gemeinsam Aktivitäten durchzuführen.

Wenn Sie oder Ihre Angehörigen an kognitiven Störungen oder Schwächen leiden, ist es wichtig, von einem Arzt oder Gesundheitsfachmann betreut zu werden. Das Coaching ist ein Begleitwerkzeug zur Nutzung unserer Programme auf dem Tablet. Es ersetzt nicht eine logopädische Bewertung. Wenn Sie unsere Programme nutzen, weil Sie an einer Krankheit leiden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber.

Ein schneller Termin

Ohne Ihr Zuhause zu verlassen

Personalisierte Ratschläge, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten:
Die Gartenarbeitstherapie für Menschen mit Alzheimer
Un jardin ne sert pas seulement à collectionner de belles plantes. Il peut également à des fins thérapeutiques. La...
Alzheimer vs Senile Demenz: Die Unterschiede verstehen für bessere Pflege
"Ist es senile Demenz oder ist es Alzheimer?" Diese Frage, gestellt in unzähligen Arztpraxen, Wartezimmern und...
Wie geht man mit Angst und Furcht bei einer Person mit Alzheimer-Krankheit um?
Die Alzheimer-Krankheit, eine neurodegenerative Erkrankung, die vor allem ältere Menschen betrifft, ist durch...
8. Gemeinsam Musik hören
Musik hat eine beruhigende und anregende Kraft, besonders für Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind. Sie kann Erinnerungen wecken und positive Interaktionen fördern. Gemeinsam Musik zu hören kann eine bereichernde und angenehme Aktivität sein.
Hier sind einige Ideen, um Musik in Ihre gemeinsamen Momente zu integrieren:
- Erstellen Sie eine personalisierte Playlist mit den Lieblingsliedern Ihres Angehörigen.
- Organisieren Sie Singstunden, in denen Sie gemeinsam bekannte Lieder singen können.
- Verwenden Sie einfache Instrumente wie Maracas oder ein Tamburin, um die Interaktion zu fördern.
Musik kann auch verwendet werden, um andere Aktivitäten zu begleiten, wie Gartenarbeit oder plastische Kunst, und so eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
9. Geschichten und Erinnerungen teilen
Menschen, die an Alzheimer erkrankt sind, können Schwierigkeiten haben, sich an aktuelle Ereignisse zu erinnern, aber sie können oft ihre Vergangenheit wiedergeben. Geschichten und Erinnerungen zu teilen kann die Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Angehörigen stärken.
Um diese Aktivität ansprechender zu gestalten, ziehen Sie folgende Ansätze in Betracht:
- Verwenden Sie Fotoalben, um Erinnerungen und Gespräche auszulösen.
- Stellen Sie offene Fragen zu ihrer Kindheit, ihrer Familie oder bedeutenden Ereignissen.
- Ermutigen Sie sie, Anekdoten zu erzählen, auch wenn sie wiederholt oder unvollständig erscheinen.
Diese Aktivität kann eine emotionale Verbindung fördern und eine Gelegenheit bieten, zu lachen und wertvolle Momente zu teilen.
10. Gemeinsam kochen
Kochen ist eine Aktivität, die die Sinne anregt und sehr befriedigend sein kann. Gemeinsam zu kochen ermöglicht es, Erinnerungen zu schaffen und bietet eine Gelegenheit zur Zusammenarbeit und Kommunikation.
Hier sind einige Vorschläge, um mit einer an Alzheimer erkrankten Person zu kochen:
- Wählen Sie einfache und vertraute Rezepte, wie Kekse oder traditionelle Gerichte.
- Weisen Sie Aufgaben zu, die den Fähigkeiten Ihres Angehörigen entsprechen, wie das Mischen von Zutaten oder das Dekorieren von Gerichten.
- Nutzen Sie ihre kulinarischen Erinnerungen, damit sie Rezepte aus ihrer Kindheit teilen können.
Gemeinsam zu kochen kann auch die Gelegenheit bieten, die zubereiteten Gerichte zu genießen und so einen Moment des Teilens und der Geselligkeit zu schaffen.
11. An Freiwilligenaktivitäten teilnehmen
Eine an Alzheimer erkrankte Person in Freiwilligenaktivitäten einzubeziehen, kann ein Gefühl von Sinn und Zufriedenheit vermitteln. Dies kann auch soziale Interaktionen fördern und die Verbindung zur Gemeinschaft stärken.
Hier sind einige Ideen für geeignete Freiwilligenaktivitäten:
- Besuchen Sie Altenheime oder Zentren für ältere Menschen, um gesellige Momente zu teilen.
- Teilnehmen an lokalen Fundraising- oder Wohltätigkeitsveranstaltungen.
- Helfen Sie bei der Verteilung von Lebensmitteln oder Kleidung in Wohltätigkeitsorganisationen.
Diese Aktivitäten können einen Tapetenwechsel bieten und eine Gelegenheit schaffen, sich nützlich zu fühlen, während Sie gemeinsam neue Erinnerungen schaffen.