Was ist nonverbaler Autismus? | DYNSEO - Lern-App und Memory-Spiele

Was ist nonverbaler Autismus?

Rate this post

Nonverbaler Autismus

 

Autismus, eine komplexe Entwicklungsstörung, betrifft jedes Jahr etwa 8.000 Kinder, was seine Verbreitung und Bedeutung in unserer Gesellschaft unterstreicht. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass jedes Kind unter dieser großen Zahl von Kindern Autismus auf einzigartige Weise erlebt. Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) umfassen verschiedene Untertypen, die jeweils unterschiedliche Merkmale, Schweregrade und individuelle Anfälligkeiten aufweisen.

Kommunikationsschwierigkeiten sind eines der Merkmale von Autismus-Spektrum-Störungen, da manche Menschen nonverbal sind, was bedeutet, dass sie Schwierigkeiten haben, verbal zu kommunizieren. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass nonverbale Kommunikation nicht gleichbedeutend mit dem völligen Fehlen von Kommunikationsfähigkeiten ist. Sie unterstreicht vielmehr die Notwendigkeit, alternative Kommunikationsmethoden zu finden und die Umgebung so anzupassen, dass sie den spezifischen Bedürfnissen des Kindes gerecht wird.

Für nonverbale Kinder mit Autismus kann die Erforschung alternativer Kommunikationsmittel wie der Unterstützten Kommunikation (UK) von unschätzbarem Wert sein. Diese Hilfsmittel umfassen eine Reihe von Strategien, von Bildaustauschsystemen bis hin zu High-Tech-Geräten zur Spracherzeugung, die auf die Fähigkeiten und Vorlieben des Kindes zugeschnitten sind. Darüber hinaus ist die Schaffung eines günstigen Umfelds, das sich an ihren einzigartigen Kommunikationsstil anpasst und ihn respektiert, entscheidend, um sinnvolle Interaktionen zu fördern und ihre allgemeine Entwicklung zu unterstützen.

Autismus beeinträchtigt häufig mehrere Kompetenzen in der Entwicklung des Kindes. Daher ist es wichtig, einen Überblick zu haben, um die Entwicklung des Kindes besser unterstützen zu können.

Das nonverbale Kind

 

Wenn ein Kind an einer schweren Kommunikationsstörung leidet, wie es bei autistischen Kindern häufig der Fall ist, kann es als nonverbal bezeichnet werden. In diesem Fall kann das Kind Schwierigkeiten wie einen begrenzten Wortschatz, Schwierigkeiten bei der Bildung komplexer Sätze oder die Unfähigkeit, die gesprochene Sprache effektiv zu nutzen, aufweisen.

Bei einigen nonverbalen Kindern kann das Sprechen völlig fehlen oder sie verwenden nur wenige Worte, um ihre Gedanken oder Bedürfnisse auszudrücken. In Ermangelung verbaler Sprachfähigkeiten verlassen sich diese Kinder hauptsächlich auf nonverbale Kommunikationsformen, indem sie Gesten, Gesichtsausdrücke und Körpersprache verwenden, um sich auszudrücken.

Darüber hinaus gehen die Auswirkungen verbaler Schwierigkeiten über die reine Kommunikation hinaus und können verschiedene Aspekte der Entwicklung des Kindes, einschließlich der sozialen Interaktion und des schulischen Fortschritts, beeinflussen.

Die Frühförderung ist von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung von Kindern mit Kommunikationsstörungen, indem sie ihnen Werkzeuge, Alternativen und Strategien zur Verfügung stellt, mit denen sie ihre Schwierigkeiten effektiv überwinden können. Wenn diese Kinder mit den richtigen Ressourcen und der richtigen Unterstützung ausgestattet werden, können sie lernen, sich in ihrem täglichen Leben zu engagieren und sinnvoll zu kommunizieren, was ihre Entwicklung und ihr allgemeines Wohlbefinden fördert.

Wie kommuniziert man mit einem nonverbalen Kind?

Bevor wir uns damit befassen, wie man einen Dialog mit einem nonverbalen Kind aufbaut, sollten wir uns daran erinnern, dass ein Kind mit Autismus auch Schwierigkeiten haben kann, Beziehungen aufzubauen und seine Bedürfnisse zu äußern. Diese Schwierigkeiten sind spezifisch für Autismus und stehen nicht im Zusammenhang mit der Fähigkeit oder Unfähigkeit zu sprechen. Daher ist es wichtig, bei der Kommunikation mit autistischen Kindern auch die Beziehungsaspekte zu berücksichtigen.

Wir haben gerade gesehen, dass ein nonverbales autistisches Kind kommunizieren kann. Die Kommunikation kann über verschiedene Kanäle erfolgen, daher ist es wichtig zu wissen, welchen Kanal das Kind nutzen möchte. Alle Kinder nutzen Gesichtsausdrücke, um sich auszudrücken. Gesichtsausdrücke sind universell und jeder kann ihnen eine Bedeutung geben. In diesem Fall ist es wichtig, die Mimik zu übertreiben, um sie für das Kind deutlicher zu machen.

 

Mobile Anwendungen wie Mein Dico

  • Beschreibung: Mobile Anwendungen wie „Mein Dico“ bieten eine interaktive und dynamische Plattform für die Kommunikation. Sie können Sprachausgabe, Visualisierungen und Personalisierungsoptionen enthalten, um Ihre eigenen Bilder hinzuzufügen (Bilder der Residenz, Bilder des Kindes oder des Erwachsenen, seiner Fetischobjekte, seiner Verwandten, …).
  • Nutzung: Diese Anwendungen sind ideal für Personen, die sich mit der Technologie wohlfühlen und eine komplexere und detailliertere Kommunikationsmethode benötigen. Sie bieten eine hohe Flexibilität und können an die sich ändernden Bedürfnisse des Nutzers angepasst werden.

 

Es sollte daran erinnert werden, dass es für Kinder mit Autismus schwierig sein kann, Emotionen zu erkennen, sowohl ihre eigenen als auch die von anderen. Sie können Bücher oder Spiele verwenden, um ihnen zu helfen, diese zu erkennen. Zum Beispiel in der Anwendung coco überlegt coco bewegt sich finden Sie das Spiel „Pantomime einer Emotion“. Das Kind kann lernen, Emotionen bei sich und anderen mit Hilfe von beschreibenden Bildern und Audios zu erkennen. Das Kind wird in der Lage sein, das Gehörte mit seinen eigenen Emotionen und denen anderer in Verbindung zu bringen.

 

Hier sind einige Emotionen, die Kinder in den Anwendungen COCO THINKS und COCO MOVES lernen können:

tablette-surprise-coco-motionen-mime-emotionen-verständnis-lernen-emotionen-affektion

Betroffenheit

tablette-surprise-coco-motionen-mime-emotionen-verständnis-lernen-emotionen-beeindruckung

Inspiration

tablette-surprise-coco-motionen-mime-emotionen-verständnis-lernen-emotionen-schmerz

Schmerzen

Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Bildern.

Bilder können dem Kind helfen, seinen Wortschatz zu erweitern, wenn dieser eingeschränkt ist, oder sie können die Kommunikation ersetzen. Die Bilder sind für Kinder leicht zu erkennen und zu verwenden.

Es gibt verschiedene Arten der alternativen Kommunikation für Kinder mit Autismus. In diesem Fall ist es wichtig, dass das Kind von einem Sprachtherapeuten betreut wird, der dem Kind und den Eltern beibringen kann, diese Art der Kommunikation zu nutzen. Der Umgang mit diesen Hilfsmitteln ist nicht einfach und braucht Zeit, denn es ist wie das Erlernen einer neuen Sprache. Sie müssen geduldig sein und Ihrem Kind helfen. Es wird wichtig sein, dieses Werkzeug auch in die Schule zu integrieren, damit das Kind in allen Situationen kommunizieren kann.

Wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen, versuchen Sie, leise zu sprechen und lassen Sie ihm Zeit zu antworten. Auch wenn das Kind etwas mitteilen möchte, sei es durch ein Wort oder das Zeigen eines Bildes, lassen Sie ihm Zeit, sich zu äußern.
Wenn das Kind geendet hat, können Sie den Satz komplexer gestalten. Wenn das Kind zum Beispiel das Wort „Wasser“ gesagt oder das Bild von Wasser gezeigt hat, können Sie sagen: „Möchtest du, dass ich dir Wasser gebe? Ja, hier ist Wasser“. Auf diese Weise wird sich das Kind freuen, wenn es verstanden wird, aber es wird auch komplexere Sätze haben und seine Kommunikation verbessern können.

 

Logopädie für nonverbale Kinder

Logopäden spielen eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung von Kindern mit Sprach- oder Kommunikationsstörungen, einschließlich solcher mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS). Für Kinder mit ASD ist es sehr hilfreich, logopädische Dienste in Anspruch zu nehmen, um ihren besonderen Kommunikationsbedürfnissen gerecht zu werden.

Für nonverbale Kinder mit ASD ist es wichtig zu erkennen, dass die Kommunikation über die verbale Sprache hinaus verschiedene Formen annimmt. Ein Logopäde kann mit dem Kind zusammenarbeiten, um alternative Kommunikationsmethoden wie Unterstützte Kommunikation (UK), Zeichensprache oder bildgestützte Kommunikationssysteme zu erforschen. Indem sie die Maßnahmen an die Fähigkeiten und Vorlieben des Kindes anpassen, ermöglichen Logopäden eine effektive Kommunikation und Interaktion.

Darüber hinaus bieten Logopäden den Familien wertvolle Beratung und Unterstützung, indem sie Strategien und Aktivitäten zur Förderung der Sprachentwicklung und der Kommunikationsfähigkeiten zu Hause anbieten. Die Zusammenarbeit mit Logopäden ermöglicht es den Familien, eine bereichernde Kommunikationsumgebung zu schaffen und effektive Kommunikationsstrategien umzusetzen, die auf die Bedürfnisse ihres Kindes zugeschnitten sind.

Das Ziel der Logopädie ist es, Kindern mit ASD die Werkzeuge und Fähigkeiten zu vermitteln, die sie benötigen, um effektiv zu kommunizieren und sinnvolle Interaktionen mit ihrer Umwelt, ihren Familienmitgliedern und Gleichaltrigen zu fördern. Durch kontinuierliche Unterstützung und Intervention spielen Logopäden eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der allgemeinen Kommunikation und der sozialen Funktion von Kindern mit ASD.

 

Nonverbale Kinder und die Schule

Kinder mit Kommunikationsstörungen, einschließlich Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), können im schulischen Umfeld auf Schwierigkeiten stoßen, die sich auf ihre schulischen Leistungen und ihre sozialen Interaktionen auswirken können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Pädagogen und Schulpersonal die einzigartigen Kommunikationsbedürfnisse dieser Schüler verstehen und berücksichtigen, um ihr Lernen und ihre Entwicklung wirksam zu unterstützen.

Wenn ein Kind mit ASD alternative Kommunikationsmethoden wie Bilder, Anwendungen oder Zeichensprache verwendet, ist es wichtig, dass die Lehrer über die Verwendung dieser Methoden informiert und darin geschult werden. Dies ermöglicht es ihnen, die Kommunikation und Interaktion in der Klassenumgebung zu erleichtern und die Inklusion aller Schüler zu fördern. Darüber hinaus können Pädagogen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Verständnisses und der Akzeptanz der verschiedenen Kommunikationsstile unter Gleichaltrigen spielen und so eine integrative Lernumgebung schaffen, in der sich alle Schüler wertgeschätzt und unterstützt fühlen.

Es ist wichtig, die Aktivitäten und Bewertungen im Unterricht an die Kommunikationsmodalität des Kindes anzupassen, um den schulischen Erfolg und das Engagement des Kindes zu fördern. Wenn ein Kind beispielsweise mit Hilfe von Bildern kommuniziert, ist es wichtig, ihm visuell dargestelltes Material und Aufgaben zur Verfügung zu stellen, anstatt sich ausschließlich auf geschriebenen Text zu verlassen. Durch die Anpassung des Lehrmaterials an die bevorzugte Kommunikationsform des Kindes können die Pädagogen die Zugänglichkeit verbessern und sicherstellen, dass das Kind vollständig an den Lernaktivitäten teilnehmen kann.

Darüber hinaus ist eine kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen Pädagogen, Logopäden und anderen unterstützenden Fachkräften von entscheidender Bedeutung, um effektive Kommunikationsstrategien und Vorkehrungen in der Klasse umzusetzen. Durch die Zusammenarbeit können Schulteams individuelle Pläne entwickeln, die den einzigartigen Bedürfnissen jedes Kindes mit einer Kommunikationsstörung gerecht werden und eine integrative Lernumgebung fördern, die den schulischen Erfolg und die sozial-emotionale Entwicklung unterstützt.

COCO ÜBERLEGT COCO BEWEGT SICH,
Lern- und Bewegungsspiele

Die Anwendung COCO THINKS and COCO MOVES bietet mehr als 30 Lern- und Bewegungsspiele. Jedes Spiel hat drei Schwierigkeitsstufen und eine Audiodeskription, um es für alle Kinder geeignet zu machen.

Mit Coco können Sie alle kognitiven Funktionen wie Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Logik und Sprache stimulieren.

Das musikalische Ohr

 

In diesem Spiel muss das Kind zuhören und die Geräusche von Objekten, Tieren und Musikinstrumenten erkennen.

Dieses Spiel fördert die Fähigkeit, dem anderen zuzuhören, was für die Kommunikation sehr wichtig ist. Sie können auch den Wortschatz fördern, wenn das Kind die richtige Antwort finden muss, aber auch die Sprache, wenn Sie es auffordern, das Geräusch, das es gerade gehört hat, zu reproduzieren.

Musikalisches Ohr-coco-app-enfant-educative-kinder-ludi-kultur-spiele-spiel-anwendung-training-cerebral-ans-tablet-smartphone_tablet-coco-app-enfant-educative-kinder-ludi-kultur-spiele-spiel-anwendung-training-cerebral-ans-tablet-smartphone-tablet-begleiten-ihre-Kinder-trisomie-dynseotablet-tanz-kind-erziehung-sport-positive-erziehung-lernen-lernenensamusant-elternschaft-glückliche-kinder-aktivitaet-kind-aeppenspiele-erzieherische-parental control

Coco Küche

In diesem Spiel muss sich das Kind an die Zutaten eines Rezepts erinnern. Jede Zutat wird durch ein Bild repräsentiert, so dass es für die Kinder einfach ist, alle Zutaten zu erkennen und die Wörter den Gegenständen zuzuordnen.

Sie können die Sprache stimulieren, indem Sie das Kind nach dem Namen einer Zutat fragen oder es auffordern, auf die Zutat zu zeigen. Für Kinder, die Bilder zur Kommunikation verwenden, ist es wichtig, dass Sie das Zeigen auf Bilder zur Kommunikation üben.

Coco Cuisine_tablette-begleiten-die-kinder-trisomie-zerebrale-kognitive-funktionen-bildschirm

In der Anwendung COCO THINKS und COCO MOVES finden Sie verschiedene Spiele, so dass jedes Kind etwas zum Spielen finden kann. Denken Sie daran, dass jedes Kind anders ist und das ist auch gut so! Sie sollten versuchen, die Umgebung an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen und seine eigenen Fähigkeiten zu nutzen, um Schwierigkeiten zu überwinden.

 

Die Sportpause

Diese Pause ist sehr hilfreich für nonverbale Kinder, da es nicht notwendig ist, mündlich zu kommunizieren. Die Kommunikation kann über den Körper, die Bewegungen und den Gesichtsausdruck erfolgen. Sport und körperliche Aktivitäten beseitigen die Sprachbarrieren, die zwischen den Kindern bestehen können.

COCO THINKS und COCO MOVES, die Anwendung für Bildung und körperliche Aktivität.

Die COCO-App erzwingt eine Sportpause nach 15 Minuten Bildschirmzeit. So können sie ihr Gehirn durchlüften und sich besser konzentrieren!

Beachten Sie, dass es auch möglich ist, die Anwendung nur für sportliche Aktivitäten zu verwenden, um die Spiele an das Kind anzupassen. Passen Sie seine Erfahrung an und bringen Sie ihm bei, sich zu konzentrieren.

sport-break-enfants-application-fun-tablet

KÖRPERSPIELE „COCO MOVES

tablet-ressort-kind-erziehung-sport-erziehung-lernenensamusant-elternschaft-glückliche-kinder-aktivitaet-kinder-spielzeug-erziehung-parental-control
tablet-dance-enfant-education-sports-education-apprentissageensamusant-parentalité-enfantsheureux-activiteen-enfant-appenfants-jeuxeducatifs-controleparental
coco-Lernspiele-für-Kinder-6-und-für-Autismus-Lernen-Anwendungen-für-Kinder-und-Kleinkinder-auf-Tablets-ios-ipad-playstore-android-mobile-Spiele-Training-Spiele-Anwendung-Spiele-für-Kinder-Lernen-Anwendungen-für-Kinder-Autismus-Lernen-Entwicklung-angepasster-Störungen-Aktivitäten-für-Kinder
Tablet-Überraschung-Kokosnuss-Bewegungen-Mime-Emotionen-Verständnis-Lernen-Überraschungs-Emotionen
acrobat-tablet-screen-spiel-cocomoves-sports-break-educationalapp
coco-Lernspiele-für-Kinder-6-und-für-Autismus-Lernen-Anwendungen-für-Kinder-und-Kleinkinder-auf-Tablets-ios-ipad-playstore-android-mobile-Spiele-Training-Spiele-Anwendung-Spiele-für-Kinder-Lernen-Anwendungen-für-Kinder-Autismus-Lernen-Entwicklung-angepasster-Störungen-Aktivitäten-für-Kinder

Mein Sohn ist 8 Jahre alt und hat Autismus. Er hat Schwierigkeiten, Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen und verwendet keine Sprache. Als er klein war, waren mein Mann und ich verwirrt, weil wir nicht mit unserem eigenen Kind kommunizieren konnten.

Die Logopädin unseres Sohnes hat uns geraten, Bilder zur Kommunikation zu verwenden und wir haben es tatsächlich geschafft, kleine gemeinsame Momente zu schaffen. Wir haben begonnen, Bilder für alles zu verwenden: Zähneputzen, Kochen, Anziehen…. Die Bilder helfen uns bei den Routinen (Bild der Zahnpasta auf der Zahnbürste, Bild der Zahnbürste im Mund, Bild des Kindes beim Mundwaschen), aber auch, wenn wir unser Kind fragen, was es möchte.

Dank der Fotos haben wir viel über unseren Sohn gelernt und unsere Beziehung verbessert. Das einzige Problem war, dass wir die Bilder nicht überall hin mitnehmen konnten und dass unser Sohn wütend wurde, wenn er nicht kommunizieren konnte. Unsere Sprachtherapeutin empfahl uns die Anwendung Mein Dico und seitdem kann unser Sohn mit Leichtigkeit kommunizieren. Die Bilder sind organisiert und man kann viele weitere Bilder hinzufügen, die alle auf dem Tablet gesammelt und sofort einsatzbereit sind.

Unser Sohn begann, es auch in der Schule zu benutzen, und die Tatsache, dass er ein Tablet hatte, zog die Aufmerksamkeit seiner Mitschüler auf sich. Am Anfang war es nicht einfach, aber jetzt, wenn die Lehrer mir sagen, dass mein Sohn mit seinen Klassenkameraden etwas geteilt hat, bin ich sehr glücklich.

Caroline

Das familiäre und soziale Umfeld: ein wesentlicher Hebel für die Entwicklung der Kommunikation

Medizinische Fachkräfte, Sprachtherapeuten und Lehrer spielen eine zentrale Rolle bei der Förderung von Kindern mit nonverbalem Autismus, aber die Einbeziehung der Familie und des unmittelbaren Umfelds ist ebenso wichtig, um das Lernen im Alltag zu unterstützen und zu stärken.

Warum ist das soziale Umfeld so wichtig?

  • Kommunikation entwickelt sich in der Interaktion: Ein Kind lernt sich auszudrücken, weil es verstanden und zur Interaktion ermutigt wird. Jeder Moment, den Sie mit Ihren Angehörigen teilen, kann zu einer Gelegenheit zum Lernen werden.

  • Wiederholung und Kohärenz: Das Kind eignet sich Kommunikationsmittel besser an, wenn sie regelmäßig und in verschiedenen Kontexten (zu Hause, in der Schule, in der Freizeit) verwendet werden.

  • Emotionale Sicherheit: Eine beruhigende Umgebung ermutigt das Kind, zu experimentieren und sich neuen Ausdrucksformen zu öffnen, ohne Angst vor Misserfolg zu haben.

Wie können die Angehörigen aktiv einbezogen werden? Konkrete Beispiele :

  • Erstellen eines visuellen Familienkommunikationsbuches (Papierformat oder digital) :

    • Beispiel: Fotos von Alltagsgegenständen, Familienmitgliedern, vertrauten Orten.

    • Nutzen: Ermöglicht es allen Haushaltsmitgliedern, die „gleiche visuelle Sprache“ zu sprechen.

  • Schulung von Familienmitgliedern in der Anwendung von Unterstützter Kommunikation (AAC):

    • Großeltern, Geschwister oder Babysitter können die Grundlagen des Systems erlernen, das das Kind verwendet (PECS, Apps wie Mein Wörterbuch…).

    • Dies verhindert, dass das Kind in seinen Interaktionen auf einige wenige erwachsene Bezugspersonen beschränkt wird.

  • Gemeinsame Routinen nutzen, um den Austausch zu verstärken:

    • Beispiel: Während des Frühstücks zeigt das Kind das Bild von Orangensaft → ein Elternteil formuliert um: „Möchtest du Orangensaft? Gut, hier ist Orangensaft“.

  • Ermutigung der Geschwister zur Teilnahme:

    • Sie können mit dem Kind spielen, indem sie Piktogramme, Gesten oder geeignete Anwendungen verwenden.

    • Dies fördert die Geschwister und entwickelt ein besseres gegenseitiges Verständnis.

Bonus-Tipp: Kommunikation in spielerische Aktivitäten einbauen

  • Einfache Rollenspiele mit Bildern (z.B. „Du bist der Koch, zeig mir, was man braucht, um einen Kuchen zu backen!“).

  • Kommentierte handwerkliche Aktivitäten mit einfachen und sich wiederholenden Wörtern.

  • Verwendung von Musik oder Reimen mit Gesten.

UND FÜR WEITERE INFORMATIONEN

COCO, FÜR AUTISTISCHE KINDER

 

COCO ist ein Programm für autistische Kinder, das eine Sammlung von Lern- und kognitiven Spielen enthält. Steigende Schwierigkeitsgrade ermöglichen es den Kindern, in ihrem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Es ist auch obligatorisch, alle 15 Minuten eine Sportpause einzulegen, um eine Gewöhnung an den Bildschirm zu vermeiden.

EIN AUTISTISCHES KIND BEGLEITEN

In diesem Leitfaden geben wir Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie einem Kind mit Autismus helfen können, wie Sie es stimulieren und eine Beziehung zu ihm aufbauen können. Nützliche Tipps für den Alltag, die das Leben von pflegenden Angehörigen und professionellen Betreuern erleichtern.

JOE, FÜR AUTISTISCHE ERWACHSENE

JOE ist für Erwachsene mit Autismus geeignet und bietet verschiedene Spiele, die das Wissen erweitern, die Konzentration verbessern und die geistigen Fähigkeiten stärken. JOE wurde so konzipiert, dass es für alle zugänglich ist und gleichzeitig die geistige Gesundheit im Auge behält.

EINEN ERWACHSENEN MIT AUTISMUS BEGLEITEN

In diesem Leitfaden geben wir Ihnen praktische Ratschläge, wie Sie einen Erwachsenen mit Autismus unterstützen können, wie Sie ihn stimulieren und eine Beziehung zu ihm aufbauen können. Nützliche Ratschläge für den Alltag, um das Leben von pflegenden Angehörigen und professionellen Betreuern zu erleichtern. Übungen, um an allen Aspekten zu arbeiten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 149

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

COCO denkt und COCO bewegt sich

COCO ist ein Spielprogramm, das für autistische Kinder geeignet ist

Icone site agence (12)

JOE

JOE ist ein Spielprogramm, das für autistische Jugendliche und Erwachsene geeignet ist