Wissenschaftliches Interesse
der DYNSEO-PROGRAMME


Erhalt der kognitiven Funktionen
Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, exekutive Funktionen… ein tägliches Gehirntraining für ein gutes Älterwerden.

Wissenschaftlich validierte Programme
Anwendungen, die in neurowissenschaftliche Studien integriert sind, mit veröffentlichten Ergebnissen

Detaillierte technische Datenblätter
Alle wichtigen Informationen über unsere Spiele: Ziele, trainierte Funktionen, Dauer…

WARUM SOLLTE MAN SEIN GEHIRN TRAINIEREN ?
Mit zunehmendem Alter verliert das Gehirn, wie auch der Körper, seine Lebendigkeit. Es ist daher wichtig, die kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache, Exekutivfunktionen usw. zu trainieren, um seine Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Kognitive Störungen können ein Hinweis auf eine neurodegenerative Erkrankung sein, von der dieAlzheimer-Krankheit die bekannteste ist, die sich in einer Abnahme des Gedächtnisses, des Denkvermögens und einem Verlust der Selbständigkeit äußert. Vorbeugen ist besser als heilen, und einer der Schlüssel zu einem gesunden Altern ist es, das Gehirn durch täglicheÜbungen zur kognitivenStimulation aktiv und fit zu halten.
Unsere Programme für Gedächtnisspiele trainieren verschiedene kognitive Funktionen, wie z.B.
Aufmerksamkeit
- Erkennung wichtiger Reize
- Erkennung von ablenkenden Reizen
- Aufmerksamkeitsfokus
- Selektive, geteilte und anhaltende Aufmerksamkeit
Das Arbeitsgedächtnis
- Sofortige Informationsverarbeitung
- Mentale Operationen
- Manipulation von Informationen
- Suche nach einer Lösung
Das semantische Gedächtnis
- Speicherung von Wissen
- Einprägen von Vokabeln
- Erstellung von abstrakten Konzepten
- Interpretation von Gesten und Symbolen
Das episodische Gedächtnis
- Speicherung von Zeitsequenzen
- Speicherung von räumlichem Wissen
- Darstellung persönlicher Erinnerungen
- Integration verschiedener sensorischer Erinnerungen
Visuelle Gnosien und das visuelle Gedächtnis
- Identifikation von Objekten
- Identifikation von Personen
- Analyse von Objekten und der Umgebung
- Organisierte Augenbewegungen
Visuell-räumliche Orientierungspunkte
- Darstellung des Raumes
- Schaffung von mentalen Bildern
- Bewertung von Entfernungen
- Räumliche Orientierung
WISSENSCHAFTLICHE STUDIEN, DIE DIE RELEVANZ DES PROGRAMMS DER COACHES BESTÄTIGEN
Bei DYNSEO haben wir uns der Entwicklung leistungsfähiger Hilfsmittel zur Stimulierung von Menschen mit kognitiven Störungen, Behinderungen oder Autismus verschrieben. Aber das ist noch nicht alles! Unsere Spiele zur Vorbeugung dieser Störungen richten sich an alle Personen, Kinder und Erwachsene, die Spaß haben wollen! Daher haben wir unsere Anwendungen von Anfang an wissenschaftlich validiert und stützen uns auf wissenschaftliche Studien, die im Bereich der Neurowissenschaften als Referenz gelten.